Umbau Tracker
- Yammi
- Regelmäßig da
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.01.2015, 20:42
- Wohnort: CUX
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hier die böse Überraschung. Die beide oberen Motorhalterungen waren durchgebrochen. Und damit bin ich noch mehrere hundert Kilometer gefahren. :aerger:

Dafür war heute ein guter Tag. Der Besuch an der Elbe war durchaus erfolgreich.
Nette Leute kennengelernt, Motor zum durchschauen dagelassen und neue bzw. überholte Gabel wieder mitgenommen.
Als nächstes geht es mit Tank anpassen weiter. Nächste Woche Flacheisen holen, als Verlängerung der vorderen Halter.
@Fritten: Beim Rahmen habe ich an ein dunkkles Grau (Anthrazit?) gedacht, evtl. in Hammerschlagoptik.
Grüße.

Dafür war heute ein guter Tag. Der Besuch an der Elbe war durchaus erfolgreich.
Nette Leute kennengelernt, Motor zum durchschauen dagelassen und neue bzw. überholte Gabel wieder mitgenommen.

Als nächstes geht es mit Tank anpassen weiter. Nächste Woche Flacheisen holen, als Verlängerung der vorderen Halter.
@Fritten: Beim Rahmen habe ich an ein dunkkles Grau (Anthrazit?) gedacht, evtl. in Hammerschlagoptik.
Grüße.
2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder.
- Yammi
- Regelmäßig da
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.01.2015, 20:42
- Wohnort: CUX
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Heute habe ich den Tank angepasst. Ca. 4cm hinten höher und das ganze hat schon einen Schnack.
Da will ich was aus Alu fräsen lassen. Für die Aufnahmen vorne muss ich mir noch Flacheisen und Silentgummi besorgen.

Kennt jemand zufällig einen, der einen kennt der nen Buder hat der was fräsen kann?
Ich bräuchte da was aus Alu.
Grüße.
Da will ich was aus Alu fräsen lassen. Für die Aufnahmen vorne muss ich mir noch Flacheisen und Silentgummi besorgen.

Kennt jemand zufällig einen, der einen kennt der nen Buder hat der was fräsen kann?

Ich bräuchte da was aus Alu.
Grüße.
2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder.
- Yammi
- Regelmäßig da
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.01.2015, 20:42
- Wohnort: CUX
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Heute habe ich am Heck alle überflüssigen Halter und Bleche abgeflext.
Flacheisen habe ich mir vom benachbarten Landmaschinenhandel geholt, angepasst wird morgen und verschweisst am Montag.
An diese Flacheisen kommt die neue Aufnahme für den Tank. Ein Blech kann dann angeschraubt werden, so das das Heck von unten verschlossen ist und ausserdem die Elektrik und den neuen Akku aufnimmt.
Grüße.

Flacheisen habe ich mir vom benachbarten Landmaschinenhandel geholt, angepasst wird morgen und verschweisst am Montag.
An diese Flacheisen kommt die neue Aufnahme für den Tank. Ein Blech kann dann angeschraubt werden, so das das Heck von unten verschlossen ist und ausserdem die Elektrik und den neuen Akku aufnimmt.
Grüße.

2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder.
- Yammi
- Regelmäßig da
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.01.2015, 20:42
- Wohnort: CUX
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Die Flacheisen am Heck sind jetzt verschweisst. Halterungen für den Tank vorne sind auch soweit vorbereitet. Der Tank ist in seiner Linienführung auch etwas optimiert worden.
Jetzt warte ich nur noch auf die Bestellung mit Silent-Gummi und grossen U-Scheiben (die als Distanzring herhalten sollen). Blech ist auch bestellt, damit fange ich dann an die Unterseite des Hecks zu verkleiden.
Die Wartezeit werde ich ausfüllen mit Polieren vom Motor und den Gabelholmen. Eine reine Fleissarbeit :sleepingcow:

Grüße.

Jetzt warte ich nur noch auf die Bestellung mit Silent-Gummi und grossen U-Scheiben (die als Distanzring herhalten sollen). Blech ist auch bestellt, damit fange ich dann an die Unterseite des Hecks zu verkleiden.
Die Wartezeit werde ich ausfüllen mit Polieren vom Motor und den Gabelholmen. Eine reine Fleissarbeit :sleepingcow:

Grüße.
2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder.
- Yammi
- Regelmäßig da
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.01.2015, 20:42
- Wohnort: CUX
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Die Bestellungen sind endlich da.
Jetzt habe ich die Verlängerungen für die Tankaufnahme vorne gemacht, und die Erhöhung hinten.
Es wird so wie ich mir das vorgestellt habe.

Als nächstes kann ich mit dem Kanten des Bleches beginnen, daß von unten an die Sitzbank kommt.
Im Moment bereite ich mir ein Papiermodell vor. Dadurch sehe ich besser ob alles kompatibel ist.
Eine Frage an die Gemeinschaft: Kann mir jemand ein Foto von der Krümmer/Endtopfbefestigung machen?
Ich weis nicht mehr genau welcher Halter wofür war, einmal Ausgleichsbehälter, einmal Krümmerschelle. Und der 3. Anschluss? Ein Detailbild wäre hilfreich.
Sonst flexe ich da vielleicht was ab....

Grüße.
Jetzt habe ich die Verlängerungen für die Tankaufnahme vorne gemacht, und die Erhöhung hinten.
Es wird so wie ich mir das vorgestellt habe.


Als nächstes kann ich mit dem Kanten des Bleches beginnen, daß von unten an die Sitzbank kommt.
Im Moment bereite ich mir ein Papiermodell vor. Dadurch sehe ich besser ob alles kompatibel ist.
Eine Frage an die Gemeinschaft: Kann mir jemand ein Foto von der Krümmer/Endtopfbefestigung machen?
Ich weis nicht mehr genau welcher Halter wofür war, einmal Ausgleichsbehälter, einmal Krümmerschelle. Und der 3. Anschluss? Ein Detailbild wäre hilfreich.
Sonst flexe ich da vielleicht was ab....


Grüße.
2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder.
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2432
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal

Die beiden Halter unter dem Heck Rahmen sind für die hinteren Rasten, der rechtsseitig oberhalb des Heck Rahmens für den Bremsflüssigkeitsbehälter.
Der Krummer wird oben an der Lasche am Verbindungsrohr zwischen den Rahmen Unterzügen aufgehängt.
Gruß Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Moin,
der Bremsflüssigkeitsbehälter sitzt werksseitig an der unteren Verschraubung am Rahmenrohr, nicht am Heckrahmen.
Denke vor dem Einsatz der Flex auch daran, daß die Abdeckung des Ausgleichsbehälters ein Hitzeschutzblech zum Auspuffrohr trägt.

der Bremsflüssigkeitsbehälter sitzt werksseitig an der unteren Verschraubung am Rahmenrohr, nicht am Heckrahmen.
Denke vor dem Einsatz der Flex auch daran, daß die Abdeckung des Ausgleichsbehälters ein Hitzeschutzblech zum Auspuffrohr trägt.

KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Yammi
- Regelmäßig da
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.01.2015, 20:42
- Wohnort: CUX
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Danke ihr Beiden fürs Feedback.
Die Krümmerbefestigung überrascht mich jetzt doch ein wenig. Im gekauften Zustand war das eher "schwebend" montiert.
Der neue Ausgleichsbehälter wird ein Kaufteil, vermutlich was aus Alu. Eine Abdeckung werde ich nicht mehr montieren.
Ich lasse die drei Halter aber trotzdem dran, den linken könnte ich nutzen für den neuen Behälter, einen von den rechten für das Hitzeschutzblech und die dritte Verschraubung kriege ich auch noch irgendwie unter.
Gestern abend habe ich mir noch das Modell fertiggemacht für die Verkleidung der Sitzbank von unten. Heute habe ich Schaumstoff für das Sitzbankpolster geholt. Also alles ferdich vorbereitet.
Jetzt müsste es nur noch etwas wärmer werden. Dann gehts los.
Grüße.
Die Krümmerbefestigung überrascht mich jetzt doch ein wenig. Im gekauften Zustand war das eher "schwebend" montiert.

Der neue Ausgleichsbehälter wird ein Kaufteil, vermutlich was aus Alu. Eine Abdeckung werde ich nicht mehr montieren.
Ich lasse die drei Halter aber trotzdem dran, den linken könnte ich nutzen für den neuen Behälter, einen von den rechten für das Hitzeschutzblech und die dritte Verschraubung kriege ich auch noch irgendwie unter.
Gestern abend habe ich mir noch das Modell fertiggemacht für die Verkleidung der Sitzbank von unten. Heute habe ich Schaumstoff für das Sitzbankpolster geholt. Also alles ferdich vorbereitet.
Jetzt müsste es nur noch etwas wärmer werden. Dann gehts los.

Grüße.
2mal mitm Hammer draufhauen, dann wird es schon wieder.
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Yammi,
da der Krümmer mit einer Stahlschelle dort befestigt ist, rostet die schon mal gerne weg. Der Vorbesitzer meiner A hatte den auch weg gelassen.
da der Krümmer mit einer Stahlschelle dort befestigt ist, rostet die schon mal gerne weg. Der Vorbesitzer meiner A hatte den auch weg gelassen.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.