Seite 2 von 2

Verfasst: 21.03.2015, 15:09
von Chef
:hallo: und Willkommen!

Mach' was dir gesagt wurde.
Vielleicht sogar erst das Doo-Replacement, dann kümmerst Du dich um den verharzten Vergaser. :wink:
Vielleicht reicht es auch schon, die Düsen zu reinigen.

Die Doo-Geschichte klingt für einen 18jährigen vielleicht erst mal etwas anspruchsvoll. Dazu gibt's aber keine Alternative! Das ist ein MUSS!
Da solltes Du dir im Intresse der KLR tatsächlich von einer KAWA-Werkstatt oder jemandem aus'm Forum aus deiner Gegend helfen lassen, der in der Hinsicht schon Erfahrung hat.
Man braucht nicht nur Spezialwerkzeug (kann man hier leihen), sondern sollte schon wissen, was man da eigentlich macht.
Schau' zu, helf' mit, mach's unter Anleitung selber ... egal - aber vermurks es nicht, weil dann kann's teuer werden...
Ich will dir keine Angst machen und der Doo-Wechsel ist auch absolut notwendig, nur gehört halt auch ein gewisses "handwerkliches Geschick" dazu.
Also nicht am falschen Ende sparen :wink:

Ach übrigens:
Wenn Du ein C-Modell hast, woher weißt Du dann die oben angegebene Drehzahl? Ist an deiner C ein Drehzahlmesser nachgerüstet?


Gruß Chef

Verfasst: 21.03.2015, 15:42
von FelixB
Danke erstmal für die vielen Antworten :) ich werde noch ein größeres Bild einfügen. Habe meine KLR eben zu einem befreundeten KFZ-Mechaniker gebracht, der den Vergaser reinigt einstellt und das gleiche bei den Ventilen. Mit dem DOO lese ich mich gleich einmal ein und versuche es best möglichst zu verstehen. Also die Kawasaki stand 5 Jahre in einer Garage und wurde danach auch nicht mehr bewegt außer von mir nach dem Kauf kurz. Wenn ich sie anlasse, dann lasse ich sie ca 45-80 Sec laufen bis sie dann von alleine oder durch Gas geben ausgeht. Habe den Choke nicht ganz angezogen gehabt. Sie läuft doch zwischen 2400-3000 Umdrehungen. Sie besitzt einen Digitaltacho, daher kann ich die Drehzahl ablesen. Ich hoffe nach dem reinigen und einstellen läuft sie besser und springt auch besser an. Fahre dann auch ab 1 April mal eine längere Zeit und gucke wie sie sich dann verhält. Muss mich wahrscheinlich auch an die Maschine etwas gewöhnen. Danke für die Aufklärung über den Benzinhahn.
Mfg Felix

Verfasst: 21.03.2015, 17:51
von Chef
FelixB hat geschrieben:...Ich hoffe nach dem reinigen und einstellen läuft sie besser und springt auch besser an...
Das würde ich an deiner Selle nicht nur hoffen, das würde ich erwarten. :wink:

Wenn die 5 Jahre gestanden hat, ist es zu 99% der Vergaser bzw. die Düse(n). Das alte Lied...


Gruß Chef

Verfasst: 21.03.2015, 19:53
von FelixB
Ja okay ich halte euch auf dem laufenden wie es ausgegangen ist :D voraussichtlich Donnerstag wird es fertig sein :D