Seite 2 von 2

Verfasst: 29.03.2015, 15:06
von joinos
so....hab den vergaser nochmal auseinander genommen, nix gefunden was stört.
benzinfilter auch weg gemacht und durch einen neuen durchischtigen schlauch ersetzt.
ich sehe benzin fliessen.
unten aus dem auslass kommt auch benzin raus, wenn ich aufdrehe. sonst trocken.

vergaser eingebaut und startknopf gedrückt. nix passiert. höre ein leises klicken richtung anlasser. habe leicht auf anlasser geklopft, dabei startknopf gedrückt. motor springt an.

geht aber immer noch sofort wieder aus...!

das beim startknopf drücken nix passiert, hab ich dabei 4-5mal bemerkt.
lese eben auch den beitrag , wo stephan-ms das erste relais (056700-5260) gewechselt hat und das problem damit weg war.

kann das mit dem "relais und motor sofort wieder aus" zusammenhängen? ich denke ja, weil der motor vor der ganzen OP ja auch lief.

bin mir aber nicht mehr sicher jetzt.
bei dem shietwetter hab ich auch kein bock, noch länger draussen zu sein.
danke und einen schönen sonntag.

Verfasst: 29.03.2015, 15:16
von NiceIce
Kontrollier mal deine Masseverbindungen. Vor allem zum Motor.

Danach alle Plusleitungen und Anschlüße.

Ausgehen hat normalerweise nichts mit dem Anlasser zu tun.

LG
Martin

Verfasst: 30.03.2015, 19:28
von joinos
gute idee.
hier in dem bereich elektrik war alles gut.
beim auseinander bauen habe ich wohl aus versehen eine verbindung getrennt, die sich hinter dem relais zum starter befindet. habe diese wieder zusammen geklemmt.

zum vergaser:
neben der hauptdüse ist noch eine klitzekleine düse, die übersieht man ganz leicht. die regelt wohl den unterdruck zur drosselklappe / membrane?
diese habe ich rausgeschraubt, und siehe da, war total verstopft.

nach einlegen in benzin und der behandlung mit druckluft ist es wieder gängig. die düse eingesetzt und die mühle läuft und bleibt auch an.

nochmal die drehzahl korrigiert und gleich mal eine runde übern acker gedreht.

der sound ist klasse, der motor ruhig, aber mit biss, denke die hat ihre 42 PS, was aber im schein nicht steht..;)

morgen wird sie angemeldet und dann fahre ich endlich wieder. hat jetzt auch lang genug gedauert.

vielen vielen dank an alle, die mich hier unterstützt haben.
ich wünsche uns allen ein super wetter zu ostern.

Verfasst: 31.03.2015, 02:23
von Chef
joinos hat geschrieben:...
zum vergaser:
neben der hauptdüse ist noch eine klitzekleine düse, die übersieht man ganz leicht. die regelt wohl den unterdruck zur drosselklappe / membrane?
diese habe ich rausgeschraubt, und siehe da, war total verstopft.

nach einlegen in benzin und der behandlung mit druckluft ist es wieder gängig. die düse eingesetzt und die mühle läuft und bleibt auch an....
Und genau deshalb nerve ich die Leute immer mit solchen Statements bis zum abwinken:
Chef hat geschrieben:...
Bei dieser Fehlerbeschreibung (Startet, läuft im Stand, geht beim Gasgeben aber aus) und die Kiste lange gestanden hat, sind meist die Vergaserdüsen zugeharzt.
Dann hat man den beschrieben Effekt.

Beantworte mal die Frage, ob die Düsen durchgängig sind.
Na dann läuft's ja jetzt.
Viel Spaß mit der Tengai :wink:


Gruß Chef

Verfasst: 31.03.2015, 07:32
von joinos
jetzt müsste man noch am wetterknopf drehen...;)
bis dahin.