Wir raten hier jedem neuen Mitglied (zumindest mit einer 650er)
dringend danach zu schauen, wenn der Verkäufer nicht explizit sagt, dass er den Doo bereits ausgetauscht hat bzw. austauschen hat lassen.
Und das nicht ohne Grund!
Ist nur ein gut gemeinter Ratschlag.
Ich will dir da keine Angst machen.
Vielleicht hast Du Glück und das Original-Doo hält bei deiner Maschine - drauf verlassen würde ich mich aber nicht.
Du kannst die KLR natürlich auch so weiterfahren, ohne danach zu schauen - aber komm nacher bloß nicht an und jammer rum, deine Ausgleichskette wäre gerissen, der Motor wäre kaputt, alles wahnsinnig teuer zu reparieren usw...
Das lässt sich vermeiden.
Kostet ein paar Euro - ist es aber auf jeden Fall wert!
Selbst die Beratungsresistentesten haben das Ding ausgetauscht.
Die waren zunächst auch der Meinung: "Ist doch original KAWA. Das bricht doch nicht so einfach..." - Doch

Es ist nur eine Frage der Zeit,
wann es bricht.
Wenn Du keine Schraubererfahrung hast, lass dir von einem Erfahrenen Mechaniker helfen oder bring' das Möpp in die KAWA-Werkstatt (die haben auch das passende Spezialwerkzeug).
Nimm die benötigten Teile mit (Doo und Dichtungen bekommst Du hier) dann wird's auch nicht ganz so teuer.
Mehr als 100-150 Euro sollte die reine Dienstleistung nicht kosten.
Da der Euro-CHF-Kurs ja derzeit sehr günstig für euch Schweizer ist, lohnt sich vielleicht auch mal ein Besuch in einer deutschen KAWA-Werkstatt.
Ich kenn' eine KAWA-Werkstatt in der Nähe von Freiburg. Ich weiß zwar nicht wie er arbeitet, aber der Typ war ganz nett. Bei Bedarf PN.
Gruß Chef