Verfasst: 14.04.2015, 15:17
Na siehste. Wieder eine erfolgreich Online gerichtet.
Schau nach dem Zündzeitpunkt, WICHTIG das der so exakt wie möglich ist.
So, wennds der Kleinen Beine machen willst; Zylinder runter und erst mal Auslass gründlich entkocken.
dann nimmst nen Dremel und polierst da mal schön, trag aber keine MM Material ab, nur so, das es halt richtig sauber wird.
Auspuff eh mal ordentlich ausbrennen.
Dann widme dich dem Einlasskanal.
Wenn du reinleuchtest, erkennst Du die unebenheiten. Und evtl. richtige Lunker vom Gus, ich würde sie Nasen nennen.
Diese wegschleifen, aber die Unebenheiten unbedingt lassen und nur sachte drüberpolieren, die braucht der 2taker wegen der sogenannten "Drublebewegung". (Vorverwirbelung)
Am Einlass hast ja eine Kante, direkt da wo der Gaser draufkommt. Mit einer kleinen Feile sachte die Kante brechen, das es ein runder Übergang wird.
Wenns dich päkt (gelustet) nimm den Zylinderkopf und Feinschleif-Nasspapier mit 600er Körnung, eine ausreichend große Glasscheibe und eine absolut ebene Fläche.
Schleifpapeier an den Kanten auf die Scheibe fixieren, das es nicht verrutscht.
Etwas Wasser und Spüli aufs Papier, Kopf drauf und gib ihm.
Schleif so lange (immer nass halten), bis die Dichtfläche einen schönen Glanz bekommt. 1/10 mm darfst ruhig runterschleifen.
neue Kopfdichtung und Fußdichtung und schon geht die "Rängdängdäng" ein wenig besser, ohne das Du viel Investieren musst.
Richtig fetzig wirds dann, wenn du Einlass, Auslass und ie ersten CM vpom Krümmer (innen) Hochglanz polierst und die Steuerzeiten erweiterst. Also die Kanten Oben und unten der Überströmkanäle schleifst.
Dazu musst aber echt wissen wie viel das maximum und wieviel das minium ist, heisst also berechnen anhand Hubcharakteristik.
Meine Flory steht in Sinsheim im Museum, allerdings war da auch der 7,8 PS Satz drauf. Seinerzeit das schnellste Mofa in Baden Württemberg mit gemessenen 121 KM/H.
Mit der 50er Flortett mit großem Nummerschild habe ich damals auf der Autobahn jede 500er Honda und jede 400 XS versemmelt.
Man, das waren noch zeiten, wenn man das heute machen würde: Gtt bewahre.
LG und allzeit genug Gemisch.
Martin
Schau nach dem Zündzeitpunkt, WICHTIG das der so exakt wie möglich ist.
So, wennds der Kleinen Beine machen willst; Zylinder runter und erst mal Auslass gründlich entkocken.
dann nimmst nen Dremel und polierst da mal schön, trag aber keine MM Material ab, nur so, das es halt richtig sauber wird.
Auspuff eh mal ordentlich ausbrennen.
Dann widme dich dem Einlasskanal.
Wenn du reinleuchtest, erkennst Du die unebenheiten. Und evtl. richtige Lunker vom Gus, ich würde sie Nasen nennen.
Diese wegschleifen, aber die Unebenheiten unbedingt lassen und nur sachte drüberpolieren, die braucht der 2taker wegen der sogenannten "Drublebewegung". (Vorverwirbelung)
Am Einlass hast ja eine Kante, direkt da wo der Gaser draufkommt. Mit einer kleinen Feile sachte die Kante brechen, das es ein runder Übergang wird.
Wenns dich päkt (gelustet) nimm den Zylinderkopf und Feinschleif-Nasspapier mit 600er Körnung, eine ausreichend große Glasscheibe und eine absolut ebene Fläche.
Schleifpapeier an den Kanten auf die Scheibe fixieren, das es nicht verrutscht.
Etwas Wasser und Spüli aufs Papier, Kopf drauf und gib ihm.
Schleif so lange (immer nass halten), bis die Dichtfläche einen schönen Glanz bekommt. 1/10 mm darfst ruhig runterschleifen.
neue Kopfdichtung und Fußdichtung und schon geht die "Rängdängdäng" ein wenig besser, ohne das Du viel Investieren musst.
Richtig fetzig wirds dann, wenn du Einlass, Auslass und ie ersten CM vpom Krümmer (innen) Hochglanz polierst und die Steuerzeiten erweiterst. Also die Kanten Oben und unten der Überströmkanäle schleifst.
Dazu musst aber echt wissen wie viel das maximum und wieviel das minium ist, heisst also berechnen anhand Hubcharakteristik.
Meine Flory steht in Sinsheim im Museum, allerdings war da auch der 7,8 PS Satz drauf. Seinerzeit das schnellste Mofa in Baden Württemberg mit gemessenen 121 KM/H.
Mit der 50er Flortett mit großem Nummerschild habe ich damals auf der Autobahn jede 500er Honda und jede 400 XS versemmelt.
Man, das waren noch zeiten, wenn man das heute machen würde: Gtt bewahre.
LG und allzeit genug Gemisch.
Martin