Seite 2 von 3
Verfasst: 31.07.2015, 12:32
von KawaChris
Hab lange genug draufgehalten. Hab nur Angst das das Gewinde dald Flöten geht.
Den dann geht gar nix mehr.
Verfasst: 31.07.2015, 12:47
von jo-sommer
Die Dinger wehren sich öfter mal.
Das Gewinde ISF ein 22x1,25 das kann schon was ab. Was nimmst du als Abzieher? Radbolzen vom Actros mit ner auf geschweißten 1/2" Nuss und n langes Rohr, wie jweber schon sagte: Feuer frei.
Erinnert mich an Kellogs.... dessen Polrad hat sich auch gewehrt wie Sau. Da hat's den Abzieher glatt vergeigt, aber dessen Gewinde nicht das im Polrad.
Gruß Jo
Verfasst: 31.07.2015, 13:01
von Chef
Ja, ja, immer drauf
Dass sich das Gewinde vom Polrad verabschiedet ist eher selten.
Meistens rafft's die Abzieher dahin.
Aber in die richtige Richtung drehst Du schon...
Gruß Chef
Verfasst: 31.07.2015, 13:12
von KawaChris

der war gut.
Was für Möglichkeiten bleiben mir über wenn sich das Gewinde verabschiedet?
Verfasst: 31.07.2015, 14:05
von Chef
Du glaubst nicht wie viele da schon an der Schraube von dem Louis-Abzieher rumgedreht haben und verzweifelt sind… anstatt den Abzieher selber einzuschrauben um das Polrad vom KW-Stumpf abzudrücken…
- Neues Polrad kaufen
Gruß Chef
Verfasst: 31.07.2015, 14:44
von KawaChris
Ich probier einfach solange bis nichts mehr geht. Dann muss ich mir eben ein neues kaufen.
Im schlimmsten Fälle flex ich es runter.
Verfasst: 31.07.2015, 16:01
von j.weber
Wo du grad bei dem Tema Flexx bist, da fällt mir grad die Storry von nem Kolegen ein.
Er hatte mal ne GPZ 305 Bd.
Dort war die Kurbelwelle gebrochen..... wie auch immer er das hin bekommen hat
Er meinte nur, ob man die nicht mal eben schnell schweißen könnte

Verfasst: 31.07.2015, 17:11
von NiceIce
Servas.
Schnell schweißen nicht, aber mit Verstand und Geduld.
Mein Instandsetzung hat das mehrmals.Mit Erfolg gemacht.
Die Mutter oder schraube vom polrad kannst du mal mit kältespray behargen das könnte auch helfen. Mit dem schlagschrauber kurze stösse wenn der Kompressor und der Schlauch kleiner sind.
LG
Martin
Verfasst: 02.08.2015, 15:00
von Nörgel-Max
Abzieher/LKW-Schraube hineindrehen, Gegenhalter anbringen und den Abzieher ordentlich anziehen...falls nicht abgeht mal ein paar gezielte Hammerschläge auf den Abzieher geben. Den Abzieher ruhig immer mal wieder lösen und ordentlich anziehen falls nicht gleich beim ersten mal der Erfolg da ist. Wenn das auch nicht hilft, gezielt und schnell das Polrad/Schwungrad mittig, da wo es auf der KW sitzt erwärmen und so vorgehen wie am Anfang beschrieben...
Verfasst: 02.08.2015, 15:01
von Nörgel-Max
Nörgel-Max hat geschrieben:Abzieher/LKW-Schraube hineindrehen, Gegenhalter anbringen und den Abzieher ordentlich anziehen...falls nicht abgeht mal ein paar gezielte Hammerschläge mit Gefühl auf den Abzieher geben. Den Abzieher ruhig immer mal wieder lösen und ordentlich anziehen falls nicht gleich beim ersten mal der Erfolg da ist. Wenn das auch nicht hilft, gezielt und schnell das Polrad/Schwungrad mittig, da wo es auf der KW sitzt erwärmen und so vorgehen wie am Anfang beschrieben...