Benzinhahn mit Reservefilter?

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6846
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

lange-koeln hat geschrieben:"da zumindest der konische Benzinfilter wie auch der kleine blaue Rechteckfilter von Polo nicht benzinresistent sind"

Na prima, dann werd ich den gleich mal noch in der Verpackung wegwerfen...
Sorry, aber das sind zumindest meine Erfahrungen damit. :oops:

... und die Dinger sind auch noch tückisch... zuerst sieht's alles gut aus, Durchflussmenge stimmt, alles dicht, aber nach einem halben bis einem Jahr waren 2 oder 3 von den kleinen blauen und dieser Pyramidenförmige (Metallfilter) an den Anschlüssen total verbogen und völlig undicht.
Auch wenn der Kram nur ein paar Euro kostet - dass die sowas überhaupt verkaufen dürfen, ist eine Frechheit.
Wobei der verlinkte Louis-Filter mir noch keine Scherereien gemacht hat.
So einen (Papierfilter?) hab' ich zum Basteln.
Der ist aber garantiert schon 10 Jahre alt... ja, ja das war halt damals noch Qualität - und auch nicht teurer als heute... :angry:

@wernerz
Die Dinger verbau ich genau aus dem von Mud Flap geschilderten Grund.
Leider rappeln sich die Filter auf dem Benzinhahn ab und zu mal los.
Meistens bekommt man's nicht mit und wenn Du dann im Urlaub in der Pampa auf Reserve umstellst - der Filter ist ab (was man ja so nicht mitbekommt) - ziehst Du dir den ganzen Dreck und darfst dann erst mal den Vergaser wieder säubern.

@lange-köln
Artikelnummer des Polo Benzinfilter blau war:
60470101131
Ich hab' auch noch welche :D Könnte man auf dem nächsten Treffen feierlich verbrennen :bia:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

gibts denn da nix anderes?
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
wernerz
Foreninventar
Beiträge: 1216
Registriert: 18.11.2014, 18:16
Wohnort: Nähe Worms
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von wernerz »

Hi Leute,

das ist doch alles nur an den Symptomen rum gepfuscht. tank entrosten lassen und beschichten ist die einzige dauerhafte und sinnvolle Lösung.

dann stört es auch nicht, wenn der Filter vom Benzinhahn sich verabschiedet.
Klar ist teurer wie so ein Filterchen, aber dafür hat man nie wieder Ärger.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke

Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6846
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Mein Tengaitank ist sowas von entrostet - da würde ich sogar behaupten, man kann gänzlich ohne jeglichen Filter fahren :D
- Aber mit der Zeit kommt da ja auch wieder ein bisschen Dreck rein und was man im Ausland so als Sprit verkauft bekommt, ist manchmal doch etwas "merkwürdig"... :roll:
Rattfield hat geschrieben:gibts denn da nix anderes?
Die High-Quality Benzinfilter haben meist irgendwelche Chrom-Gehäuse.
Wie sieht das denn aus?
Chrom an einer KLR?
An die glänzenden C-Felgen hat man sich ja mittlerweile gewöhnt, aber ein Chrom-Benzinfilter? - Nicht wirklich. :abgelehnt:

Den K&N könnte man probieren, den hatte ich noch nicht...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Ich nehm immer diese hier
http://www.ebay.de/itm/like/18200363718 ... noapp=true
Wenn die im Auto Funtzen, warum nicht bei ner Klr 8)
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Barthoxx
Regelmäßig da
Beiträge: 181
Registriert: 16.01.2016, 12:15
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von Barthoxx »

j.weber hat geschrieben:Ich nehm immer diese hier
http://www.ebay.de/itm/like/18200363718 ... noapp=true
Wenn die im Auto Funtzen, warum nicht bei ner Klr 8)
Hm, die sehen dem unzuverlässigen Filter von Louis sehr ähnlich ... hast du damit Langzeiterfahrungen? Wie lange hält so einer bei dir?
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

In der A seit 4 Jahren :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Antworten