Vergaser - Schieber Tuning
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1472
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Meines wissens über Anschlag auf 34 PS.
Edit:
14025-1890 COVER,MIXING CHAMBER
16005-1079 TOP-CHAMBER,25KW
Die schwedische Seite dröselt das etwas besser auseinander als der Holländer
http://www.partssweden.se/1997-c3-kl650/carburetor
Was die beschriebenen schweizer Käse-Bohrungen im Schieberboden machen sollen weiß ich nicht.
Die seitlichen beiden Löcher im Schieber waren die damals gültigen Drosselungen der A und B auf 27PS.
(Auslassreduzierungen sind nachträgliches Zeugs zum Rückbauen auf 27, da Kawi-Schieber unbezahlbar sind)
Edit:
14025-1890 COVER,MIXING CHAMBER
16005-1079 TOP-CHAMBER,25KW
Die schwedische Seite dröselt das etwas besser auseinander als der Holländer
http://www.partssweden.se/1997-c3-kl650/carburetor
Was die beschriebenen schweizer Käse-Bohrungen im Schieberboden machen sollen weiß ich nicht.
Die seitlichen beiden Löcher im Schieber waren die damals gültigen Drosselungen der A und B auf 27PS.
(Auslassreduzierungen sind nachträgliches Zeugs zum Rückbauen auf 27, da Kawi-Schieber unbezahlbar sind)
Zuletzt geändert von Mud Flap am 05.07.2016, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Das ist alles akademisch. Die A hat auch nur 48PS auf dem Papier, in Realität sind es auch nur ca 35 am Hinterrad.
Die Zündkurve in der C-CDI dürfte auch eine andere sein, um den neuen Geräusch- und Abgasvorschriften Rechnung zu tragen.
Die Zündkurve in der C-CDI dürfte auch eine andere sein, um den neuen Geräusch- und Abgasvorschriften Rechnung zu tragen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- P-Freak
- Foreninventar
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01.09.2004, 20:37
- Wohnort: Odenthal
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@ Nordlicht das stimmt nicht. Die C wurde auf 34 PS mittels eines Vergaserdeckel anschlages gedrosselt. Zusätzlich eine andere Vergaser nadel.
Die weiteren PS verliert die C im ansaug uns Abgas trackt... der Auspuff drosselt und im Luftfilter kasten ist so ein Gummischnorchel drin. Wenn man da dran geht muss der Vergaser aber neu abgestimmt werden.
Gruß Johannes
Die weiteren PS verliert die C im ansaug uns Abgas trackt... der Auspuff drosselt und im Luftfilter kasten ist so ein Gummischnorchel drin. Wenn man da dran geht muss der Vergaser aber neu abgestimmt werden.
Gruß Johannes
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Mein Lieber, du sprichst von der Führerschein-Drossel von 42 auf 34 PS, während es hier gerade um den Verlust von 6PS zwischen A und C geht. Und da behaupte ich, es gibt den nicht, da die A nie wirklich 48PS hatte. 'Paper doesn't refuse to take ink'.P-Freak hat geschrieben:@ Nordlicht das stimmt nicht. Die C wurde auf 34 PS mittels eines Vergaserdeckel anschlages gedrosselt. Zusätzlich eine andere Vergaser nadel.
Die weiteren PS verliert die C im ansaug uns Abgas trackt... der Auspuff drosselt und im Luftfilter kasten ist so ein Gummischnorchel drin. Wenn man da dran geht muss der Vergaser aber neu abgestimmt werden.
Gruß Johannes
Die A hat auch einen Schnorchel im Luftfilter, der ist allerdings im Gegensatz zur C nicht herausnehmbar.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Ja. mach. Das passt schon.jason hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Schade dachte A-Schieber rein, 3mm Loch und anderen Auspuff und alles ist gemacht.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750