Seite 2 von 4

Verfasst: 18.07.2016, 23:41
von Bastscho
Der Tip ist gut. Der Filter is momentan noch gut. Aber ich werd mir das mal genauer anschaun. Danke @ Nordlicht

Verfasst: 18.07.2016, 23:49
von machmalhell
Meine Idee dazu wäre... vielleicht is das teil mal schlecht angesprungen , im winter z.b. !

Und der der/ein vorbesitzer hat dann da "startpilot" reingehauen... ?!? :roll:

Verfasst: 18.07.2016, 23:52
von Bastscho
machmalhell hat geschrieben:Meine Idee dazu wäre... vielleicht is das teil mal schlecht angesprungen , im winter z.b. !

Und der der/ein vorbesitzer hat dann da "startpilot" reingehauen... ?!? :roll:
Hmmm. Wär ne möglichkeit.
Vielleicht wollt er auch nur erreichen das jeder fragt was das ist und er ne ganz wilde story dazu verzählt :D

Denk da grad an sowas wie nen Rüssel für Wasserdurchfahrten :lol:

Verfasst: 18.07.2016, 23:53
von Bastscho
Nordlicht hat geschrieben:
Bastscho hat geschrieben:Oder geht da auch das Öl aus der Sprühdose?
Ich fahre die UNI Filter in der KLR und XR.


Gibts die Filter und das Öl auch in Deutschland?

Verfasst: 19.07.2016, 00:35
von Nordlicht
Filter: UNI NU-2378ST
Reinigung: UFM-400

Verfasst: 19.07.2016, 07:14
von Rattfield
Nordlicht hat geschrieben: Den dreckigen kann man dann im Hotel mit unter die Dusche nehmen.
hrhr. ich stells mir grad vor... :D

Verfasst: 19.07.2016, 09:32
von Bastscho
Ein Fünziger Trinkgeld für die Putzfrau extra mit einrechnen :D

Verfasst: 19.07.2016, 10:17
von Chef
Der Ölfilter wird doch durch den Ölnebel aus der Kurbelgehäuseentlüftung "zwangsgeölt".
Da würde ich mir nicht so große Gedanken machen.


Gruß Chef

Verfasst: 19.07.2016, 10:54
von Mud Flap
Wäre mir abgesehen vom Typo ("Ölfilter") da nicht so sicher Chef.
Habe schon furztrockenen Schaumstoff da rausgepopelt.

Verfasst: 19.07.2016, 10:58
von Chef
:gruebel: Äh nö, eigentlich nicht.
Aber gut. Ich wechsel so'n Filter auch ab und zu mal :wink:


Gruß Chef