Motorschaden :(
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Nimm die Nockenwellen raus und blase Luft ins Kerzenloch. Wenn nichts aus dem Auspuff bzw. Ansaug kommt, sind die Ventile dicht.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Nennt sich Druckverlusttest oder leak down test.
Hier 27% bei der A. Beide Auslassventile leicht undicht. Nach dem Einschleifen waren es dann nur 9% und gut.

Hier 27% bei der A. Beide Auslassventile leicht undicht. Nach dem Einschleifen waren es dann nur 9% und gut.

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
wieso? wir haben doch hier fachmänner ohne ende. der eine restauriert ganze motorräder, aber total, einer gibt sogar workshops für die klr, ein anderer ist der tuningpabst für klr- motoren,. da sollte es doch möglich sein das dir geholfen wird, oder meinst du etwa nicht? das wird schon!wernerz hat geschrieben:
Schade dass es für die KLR keine große Fangemeinde wie für die DR BIG gibt, da wäre das, (je nach Schaden) gleich die Möglichkeit für eine Leistungs Optimierung.Aber da ist es bei der KLR wohl eher schwierig einen Fachmann zu finden
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
So, heute mal Druckluft auf den zylinder gegeben, bläst massiv ab
Also doch Motorschaden. Wo er hin bläst konnte ich leider nicht lokalisieren, hatte so das Gefühl, er bläst in den Motorraum, kann mich aber täuschen.
Jetzt stellt sich mir die Frage was machen?
Klar erstmal Motor auseinander.
4 neue Ventile, Zylinderkopf und Fußdichtung (Original Kawa?) neu.
Soll ich das große Programm machen und auch gleich 1. Übermaß Kolben rein? Wenn ich jetzt eh alles auseinander rupfe.
Oder andere Kolben? Oder nach einem Motor schauen, nur das sind dann in der Regel ja auch Überraschungseier.
Gibt es Motorinstandsetzer des Vertrauens? Auseinander reißen und wieder zusammen schrauben, kann ich. Nur wer hohnt den Zylinder? Plant eventuell den Kopf, Schleift die Ventilsitze ein?
Oder? Oder?
Weitere Tips werden gerne genommen.

Also doch Motorschaden. Wo er hin bläst konnte ich leider nicht lokalisieren, hatte so das Gefühl, er bläst in den Motorraum, kann mich aber täuschen.
Jetzt stellt sich mir die Frage was machen?
Klar erstmal Motor auseinander.
4 neue Ventile, Zylinderkopf und Fußdichtung (Original Kawa?) neu.
Soll ich das große Programm machen und auch gleich 1. Übermaß Kolben rein? Wenn ich jetzt eh alles auseinander rupfe.
Oder andere Kolben? Oder nach einem Motor schauen, nur das sind dann in der Regel ja auch Überraschungseier.
Gibt es Motorinstandsetzer des Vertrauens? Auseinander reißen und wieder zusammen schrauben, kann ich. Nur wer hohnt den Zylinder? Plant eventuell den Kopf, Schleift die Ventilsitze ein?
Oder? Oder?
Weitere Tips werden gerne genommen.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Ventile, Schaftdichtungen, Reinigen, Ventilsitze fräsen, planen = €230.
Zylinder bohren und honen €60
Kolbensatz €150+
Dichtsatz €60
+Kleinscheiss
Zylinder bohren und honen €60
Kolbensatz €150+
Dichtsatz €60
+Kleinscheiss
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Das wollte ich gar nicht hören nordlicht
Aber du hast leider Recht, da muss ich mir echt überlegen was ich mache.

Aber du hast leider Recht, da muss ich mir echt überlegen was ich mache.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2620
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
In dieser Hinsicht habe ich entweder keine Sprachkompetenz, oder man ignoriert mich generell...Chef hat geschrieben:Erst mal eine Schadenanalyse machen, dann kommen die Überlegungen, was lohnt, was nicht...
Gruß Chef

2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750