Seite 2 von 3

Verfasst: 09.08.2016, 19:44
von Chef
Nordlicht hat geschrieben:Bei der Laufleistung hat das bestimmt noch keiner gemacht, wäre also überfällig, deshalb: prüfen. 8)
Also sorry, was ist denn da jetzt überfällig?
Was willst Du denn bei 11tkm die Ventile einstellen?
0,05 kleinere Shims einbauen, damit man wieder an der oberen Toleranzgrenze schrappt?
Ich hab's an einer KLR noch nie erlebt, dass nach 11tkm das Ventilspiel kritisch wäre.
Erfahrungsgemäß wird das erst so nach 20-30tkm notwendig. Und selbst dann war's nie ausserhalb der Toleranz.
Klar kann man das überprüfen. Aber wenn die Laufleistung nachweislich so gering ist, kann man das noch aufschieben.
Braucht man nur unnötig eine neue Ventildeckeldichtung und die Ventildeckelschrauben sind ja ein Thema für sich.

Thema Standgas:
Da ist rechts neben der Schwimmerkammer so eine Schraube.
Damit wird das Standgas eingestellt. Dreh die mal weiter rein (also zu), vielleicht liegt's nur daran.


Gruß Chef

Verfasst: 09.08.2016, 20:27
von Nordlicht
Die Ventildeckeldichtung ist mehrfach wiederverwendbar. Außer bei dem neu aufgebauten Motor habe ich noch keine neue verbauen müssen.

Und was Andere zu den Ventilen sagen:

"I have a Black 09 with and checked the valves at tech day, 7500 min.
3 were out of spec and the 4th was close so we swapped them out.
My bud checked the valves on his new Blue 09 with 2200 on the clock
and all of were out of spec."

Verfasst: 09.08.2016, 20:54
von j.weber
Moin Moin
Willkommen im Forum :hallo:

Verfasst: 09.08.2016, 21:39
von Tengai92
Gruß aus Berlin und Willkommen.:hallo:
Wenn du nicht selbst schraubst, dann bist aber schon mal in in der richtigen Ecke Deutschlands.
Rund 60km? bis Drochtersen ist zwar ein ganzes Stück, aber zur Werkstatt des Vertrauen immer den Weg wert.
Ich kann dann nur empfehlen, zu "j.weber" (siehe vor) in Sachen KLR guten Kontakt zu halten.

Gruß Matthias

Verfasst: 09.08.2016, 21:46
von Kielius
Tengai92 hat geschrieben:Gruß aus Berlin und Willkommen.:hallo:
Wenn du nicht selbst schraubst, dann bist aber schon mal in in der richtigen Ecke Deutschlands.
Rund 60km? bis Drochtersen ist zwar ein ganzes Stück, aber zur Werkstatt des Vertrauen immer den Weg wert.
Ich kann dann nur empfehlen, zu "j.weber" (siehe vor) in Sachen KLR guten Kontakt zu halten.

Gruß Matthias
Du hast wirklich Glück, in der "richtigen Ecke" Deutschlands zu wohnen! :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 09.08.2016, 21:47
von j.weber
Tengai92 hat geschrieben:Gruß aus Berlin und Willkommen.:hallo:
Wenn du nicht selbst schraubst, dann bist aber schon mal in in der richtigen Ecke Deutschlands.
Rund 60km? bis Drochtersen ist zwar ein ganzes Stück, aber zur Werkstatt des Vertrauen immer den Weg wert.
Ich kann dann nur empfehlen, zu "j.weber" (siehe vor) in Sachen KLR guten Kontakt zu halten.

Gruß Matthias
Also letzten Samstag ist einer mit seiner C, und defektem Doo auf eigener Achse aus Berlin zu mir in die Werkstatt gekommen.
Er hat dann gegen den vereinbarten Obolus das rundum Sorglos Paket mit Doo usw. bekommen.
Nach 4 Stunden auf dem Op Tisch hat er sich dann wieder auf die Heimreise gemacht.

Verfasst: 09.08.2016, 21:56
von Tengai92
Also ich weiß ja auch, wo du wohnst...
Bis jetzt läuft meine Kiste ja noch sehr gut.
Doo hab ich selber hinbekommen und wenn den Motor mehr Handlungsbedarf hat, werde ich dich schon anrufen. Man sieht sich also.
Soltau weiß ich noch nicht genau, kann ich erst kurzfristig entscheiden.

persönlicher Gruß aus Berlin an die KLR Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

Verfasst: 09.08.2016, 23:33
von Chef
Nordlicht hat geschrieben:Die Ventildeckeldichtung ist mehrfach wiederverwendbar....
Stimmt. Aber gerade Du wärst der letzte, der eine 23 Jahre alte Gummidichtung nicht austauschen würde :wink:
Nordlicht hat geschrieben: Und was Andere zu den Ventilen sagen:

"I have a Black 09 with and checked the valves at tech day, 7500 min.
3 were out of spec and the 4th was close so we swapped them out.
My bud checked the valves on his new Blue 09 with 2200 on the clock
and all of were out of spec."
Und das behauptet wer? Ein einzelner Ami?
Dass die Kisten überhaupt noch liefen... :roll:
Ich behaupte ja nicht, dass es keine Schlamperei "ab Werk" gibt, aber sowas... ich bitte meine Zweifel zu entschuldigen.
Und selbst wenn das so stimmen sollte, kann man ein paar "schlampige" Einzelfälle der 09er Serie überm Teich doch nicht so verallgemeinern und auf hiesige KLRs adaptieren.
Schon allein wenn ich an den Sprit denke, den die da so fahren...


Gruß Chef

Verfasst: 10.08.2016, 09:09
von jo-sommer
Halloo erstmal, und willkommen!

Lass dich nicht Kirre machen; die meinen das alle nur gut...

Jedenfalls viel Schbass mit deiner Tengai.

Gruß Jo

Verfasst: 10.08.2016, 11:14
von jannis
Moin Moin und willkommen hier.

Gruß Micha