KLR 650 Bj 92 aus Erbschaft mit kleinen Problemen
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6746
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Na gut, wenn da nix getauscht wurde, wird's wohl keine falsche CDI sein.
Aber wenn Du schreibst, dass sie mit überbrücktem Kupplungsschalter immer läuft, wäre das der "Kupplung gezogen" Modus.
Was macht sie ohne Überbrückung?
Wenn sie läuft, in neutral, und Du den Seitenständer runter machst, darf sie ja auch nicht ausgehen.
Das meinte ich damit, dass der Seitenständerschalter die Zündung unterbricht, egal, ob die Kupplung gezogen wird oder ein Gang eingelegt ist.
Sie dürfte dann ja nur ausgehen, wenn ein Gang eingelegt ist.
Ich vermute den Fehler eher da. Deshalb die Frage nach dem Neutrallicht.
Kann auch sein, dass Du zwei Fehlerquellen hast...
Gruß Chef
Aber wenn Du schreibst, dass sie mit überbrücktem Kupplungsschalter immer läuft, wäre das der "Kupplung gezogen" Modus.
Was macht sie ohne Überbrückung?
Wenn sie läuft, in neutral, und Du den Seitenständer runter machst, darf sie ja auch nicht ausgehen.
Das meinte ich damit, dass der Seitenständerschalter die Zündung unterbricht, egal, ob die Kupplung gezogen wird oder ein Gang eingelegt ist.
Sie dürfte dann ja nur ausgehen, wenn ein Gang eingelegt ist.
Ich vermute den Fehler eher da. Deshalb die Frage nach dem Neutrallicht.
Kann auch sein, dass Du zwei Fehlerquellen hast...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Guten Morgen
Also wenn Sie gedrückt ist dann läuft sie nur mit gezogener Kupplung wenn der Ständer unten ist egal ob Leerlauf oder nicht 🤔.
Wenn ich den Ständer aufklappe dann läuft sie auch ohne gezogene Kupplung..
Grüße bin heut Abend wieder am Moped...
Falls einer Bock hat ruf ich auch gern durch ...
Einen schönen Tag euch
Also wenn Sie gedrückt ist dann läuft sie nur mit gezogener Kupplung wenn der Ständer unten ist egal ob Leerlauf oder nicht 🤔.
Wenn ich den Ständer aufklappe dann läuft sie auch ohne gezogene Kupplung..
Grüße bin heut Abend wieder am Moped...
Falls einer Bock hat ruf ich auch gern durch ...
Einen schönen Tag euch
- NiceIce
- Foreninventar
- Beiträge: 709
- Registriert: 23.08.2012, 21:18
- Wohnort: Klagenfurt/Kärnten, Austria
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wenns beim Überbrücken geht, ist es doch der Kupplungsschalter.Mister79 hat geschrieben:Hi Chef
Also das Problem besteht erst seit letztem Winter . Nach Saison abgestellt und im Frühjahr war der Fehler da.. nach der Nummer kann ich schauen wenn ich zuhause bin.
Denke nicht das es der Kupplungsschalter ist kann ihn überbrücken dann läuft sie immer egal was für ein Zustand. Aber die Signale (durchgangsprüfung) scheint i.o. zu sein...
Wie war die Funktion? Ziehen Schaltet auf Durchgang, Loslassen schaltet aus, also im Grunde keine Funktion?
Beim Überbrücken simulierst Du eine gezogene Kupplung, oder irre ich mich jetzt?
LG
Martin
Ist im Sebtembel stumpf del Hobel
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
hobelt man noch im Oktobel.
Cagiva Elefant 750 AC, BJ: 97
Der Kupplungsschalter ist ein Wechselschalter mit 3 Kontakten. Laut Plan verbindet er je nach Stellung das blau-rote Kabel (mittlere Diode +Starterkreisrelais) mit Masse oder Leerlaufkontakt.
Kupplung gezogen --> Masse
Kupplung nicht gezogen --> Leerlaufkontakt
Das würde ich checken. Auch mal nach Kabelbruch schauen usw.
Kupplung gezogen --> Masse
Kupplung nicht gezogen --> Leerlaufkontakt
Das würde ich checken. Auch mal nach Kabelbruch schauen usw.
KLR650 A, Bj 1988
Hi zusammen,
steh gerade am Moped... und hab mal gemessen... also :
Ohne gezogene Kupplung hat schwarzgelb Durchgang zu Masse sonst nichts.
Wenn ich die Kupplung ziehe dann hat blaugelb Durchgang zur Masse.
Beim Hellgrünen kabel passiert nichts!
Allerdings haben bei nicht gezogener Kupplung das hellgrüne und das blaurote zueinander Durchgang.
Dies wechselt bei gezogener Kupplung auf blaurot Durchgang zu schwarzgelb.
Denke das der Kupplungsschalter sauber arbeitet ...
Aber woran solls liegen ?
Grüße
steh gerade am Moped... und hab mal gemessen... also :
Ohne gezogene Kupplung hat schwarzgelb Durchgang zu Masse sonst nichts.
Wenn ich die Kupplung ziehe dann hat blaugelb Durchgang zur Masse.
Beim Hellgrünen kabel passiert nichts!
Allerdings haben bei nicht gezogener Kupplung das hellgrüne und das blaurote zueinander Durchgang.
Dies wechselt bei gezogener Kupplung auf blaurot Durchgang zu schwarzgelb.
Denke das der Kupplungsschalter sauber arbeitet ...
Aber woran solls liegen ?
Grüße
hm... hab gerade nach nem schaltplan geschaut und hier :Mister79 hat geschrieben:Hi zusammen,
steh gerade am Moped... und hab mal gemessen... also :
Ohne gezogene Kupplung hat schwarzgelb Durchgang zu Masse sonst nichts.
Wenn ich die Kupplung ziehe dann hat blaugelb Durchgang zur Masse.
Beim Hellgrünen kabel passiert nichts!
Allerdings haben bei nicht gezogener Kupplung das hellgrüne und das blaurote zueinander Durchgang.
Dies wechselt bei gezogener Kupplung auf blaurot Durchgang zu schwarzgelb.
Denke das der Kupplungsschalter sauber arbeitet ...
Aber woran solls liegen ?
Grüße
http://www.classiccycles.org/1852/597943.html
auch gefunden.. demnach wäre hier alles am Kupplungsschalter i.O. ???
Leicht verwirrt...
Hallo ich nochmal...
bin ein stück weiter...
wenn ich im Leerlauf bin sollte doch eigentlich ebenso wie an der Kontrollleuchte im Cockpit am hellgrünen Kabel am Kupplungsschalter Masse anliegen. Richtig ?
Hier habe ich aber keine Masse.
Gehe ich nun aber her und verbinde das hellgrüne kabel am Stecker für die Kontrolllampe mit dem Hellgrünen Kabel des Kupplungsschalters - läuft sie an auf dem Ständer ohne Kupplung ziehen.
Geht aus sobald ich einen Gang einlege und der Ständer unten ist - auch gut.
Ich kann Sie auf dem Ständer mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang starten - auch gut.
Kann sie mit gezogener Kupplung im Leerlauf und auf Ständer oder ohne Ständer starten. - auch gut.
So aber nun kommts..
Lege ich einen Gang ein und will losfahren, sprich Ständer oben Kupplung kommen lassen und schwubs aus ist sie
solange ich die Kupplung ziehe is alles gut.. aber halt fahren is nich
So langsam dreh ich hier durch
Jemand ne Idee ? Klar irgendwo muss die Verbindung des hellgrünen kabel gebrochen sein aber warum zum teufel geht sie beim anfahren aus ?
HILFE
Grüße
Jetzt weiß ich warum ich meine CBR liebe
bin ein stück weiter...
wenn ich im Leerlauf bin sollte doch eigentlich ebenso wie an der Kontrollleuchte im Cockpit am hellgrünen Kabel am Kupplungsschalter Masse anliegen. Richtig ?
Hier habe ich aber keine Masse.
Gehe ich nun aber her und verbinde das hellgrüne kabel am Stecker für die Kontrolllampe mit dem Hellgrünen Kabel des Kupplungsschalters - läuft sie an auf dem Ständer ohne Kupplung ziehen.
Geht aus sobald ich einen Gang einlege und der Ständer unten ist - auch gut.
Ich kann Sie auf dem Ständer mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang starten - auch gut.
Kann sie mit gezogener Kupplung im Leerlauf und auf Ständer oder ohne Ständer starten. - auch gut.
So aber nun kommts..
Lege ich einen Gang ein und will losfahren, sprich Ständer oben Kupplung kommen lassen und schwubs aus ist sie

solange ich die Kupplung ziehe is alles gut.. aber halt fahren is nich

So langsam dreh ich hier durch

Jemand ne Idee ? Klar irgendwo muss die Verbindung des hellgrünen kabel gebrochen sein aber warum zum teufel geht sie beim anfahren aus ?
HILFE

Grüße
Jetzt weiß ich warum ich meine CBR liebe
