Re: Verkleidung anschraubpunkte gebrochen
Verfasst: 10.12.2019, 06:55
Jupp. Bei reinem ABS funktioniert Aceton sehr gut.
Je nach Beimischungen, wie Farbe, UV-Schutz, ... kann es leicht unterschiedlich sein.
(Wie gesagt, hatte noch kein Tengai-Plast unter)
Aber nur im Freien, oder sehr gut belüfteten Räumen spielen gehen.
Man sollte ein wenig üben wieviel Aceton auf die Klebeflächen, wann wird es zu weich und wie lang warten vor dem zusammenfügen, bzw.
wie rühre ich den "Spachtel" an und wie lange kann ich es verwenden.
Spiele einmal mit den Reststücken (Mache einen Bruch, klebe ihn zusammen, ...)
Da Aceton ja verdunstet, bleiben keine Kleberückstände und es kann wieder verwendet werden.
https://www.rc-modellbau-schiffe.de/wbb ... on-kleben/
http://www.modellbau-wiki.de/wiki/ABS
Je nach Beimischungen, wie Farbe, UV-Schutz, ... kann es leicht unterschiedlich sein.
(Wie gesagt, hatte noch kein Tengai-Plast unter)
Aber nur im Freien, oder sehr gut belüfteten Räumen spielen gehen.
Man sollte ein wenig üben wieviel Aceton auf die Klebeflächen, wann wird es zu weich und wie lang warten vor dem zusammenfügen, bzw.
wie rühre ich den "Spachtel" an und wie lange kann ich es verwenden.
Spiele einmal mit den Reststücken (Mache einen Bruch, klebe ihn zusammen, ...)
Da Aceton ja verdunstet, bleiben keine Kleberückstände und es kann wieder verwendet werden.
https://www.rc-modellbau-schiffe.de/wbb ... on-kleben/
http://www.modellbau-wiki.de/wiki/ABS