Bilder kommen sobald ich heute in die Werkstatt komme. Es sieht alles normal aus. Soweit ich das beurteilen kann. Ich hab von einer ZXR zur KLR gewechselt. Bin also sozusagen jungfräulich was diesen Motor angeht.
Ja sieht nach abgeschert aus. Was ja eigentlich nur passieren kann wenn der Rotor blockiert ist und man mächtig am Gas ist. Wo sollte sonst so eine Kraft herkommen?
Ich bin mir zu 99% sicher den Halbmond richtig eingesetzt zu haben. Wo soll er denn hin wenn der Rotor aufgesetzt wird? Nach hinten würde heißen der Rotor geht nicht ganz drauf. Das sollte zu sehen sein. Zumal der Rotor dann bestimmt irgendwo schleifen würde am Deckel. Nehme ich zumindest an.
Falsch herum einsetzen wäre die zweite Variante. Dann wäre aber doch nicht die mit komplett mit den Resten gefüllt.
Ich lass das jetzt erstmal patentieren!
Richtig erkannt! Allerdings Aluspäne. Hab da gestern nicht richtig aufgepasst beim fräsen. Wobei ich allerdings auch schwer vermute das unter dem Lager einige des Halbmondes liegen. Wird vorher eh alles peinliche genau gereinigt bevor ich das alles wieder instandsetze.
Ärgerlich.....war nagelneues Öl drin
Ja die Reste sind raus! Schüttel nur immer wieder den Kopf drüber. Falsch herum passt der Keil doch nicht, oder? Zumindest ist das Loch dafür in der welle halbrund. Ergo kommt da die Runde Seite des Mails rein.
Glaub langsam auch das ich da irgendwie was falsch gemacht hab.
bis auf einige wenige Teile (Ansauggummi, Kettenschleifer) alles easy. Der Gebrauchtteilemarkt ist bestens ausgestattet und hier im Forum haben auch einige einen guten Fundus. www.cmsnl.com kannst Du als Grundlage zur Teilesuche nehmen, als Händler ist der eher teuer (MwSt. und Versand machen den Kohl fett).