Welches Dekor suchst Du denn, oder würdest Du ohnehin lackieren.
Oder Zustand/Optik scheissegal, Hauptsache dicht?
Dekor und Farbe ist mir eigentlich Wurscht....
Aktuell ist ein roter Tank verbaut, mit blauen und weißen Plastikteilen....
Dicht wäre erst mal wichtig.
Ich habe ihn gestern am heiligen Sonntag abgebaut, und mir den "Schaden mal näher angeschaut....
Dachte erst, er sifft an der Ecke Tank / Sitzbank, weil da offene Rostblasen waren, und es dort auch recht feucht war
Als ich dann die Sitzbank abgenommen hab, sah ich dann den Verursacher.
Ein feiner Haarriss genau in der Falte, wo der eigentliche Tank in das Flache Stück über geht, an dem auch die Befestigung angebracht ist.
Ich persönlich würde mir das - rein aus gesundheitlichen Gründen (Bumm....) nicht zutrauen, aber ein geübter Schweißer, der auch Rost schweißen kann

, könnte das evtl hinbekommen....
Der lag Liste bei 600,--+ Schleifen.
Ich hab für die ganze "A" nur 400€ bezahlt. Okay, ich musste noch in ein gebrauchtes Federbein und in einen neuen Luftfilter investieren, aber alles in Allem waren das knapp über 600€....
Ich bin bestimmt nicht geizig, und selbst mit den Verhandlungsgenen meiner arabischen Vorfahren 17. Grades würde ich vermutlich nicht annähernd in die preisliche Ebene kommen, die ich mir als "Kurzarbeiter" im fast 3. Monat leisten kann....
Trotzdem danke für den HInweis
aber eigentlich muss man den Tank direkt kaufen (wenn das Dekor passt).
Dekor und Farbe wären optimal.....
Aber wie oben schon geschrieben: vom Finanzminister
