Wenn das Chinazeug die Batterie leersaugt ist das schrottig gebaut.
Relaisschaltungstechnisch geht das bei richtigem Aufbau nicht.
Bei China-Fahrzeug-elektrik bin ich immer sehr vorsichtig.
Sehr oft sind die Kabelquerschnitte / -qualitäten unterirdisch.
Der Umbau ist weltweit ziemlich üblich für alle Generation 1 (<2008) 650er.
Da ich den Link wegen Urheberrechten nicht mehr finde, mal angehängt die Pix von meiner Platte.
Sieht etwas wirr aus, aber funzt. Den Montageort hat Jo meines Wissens aber eleganter gewählt.
Prinzip:
- Frontleuchtenbuchse des Kabelbaums abgezogen und geht über einen 3polstecker auf die Spulen von 2 KFZ Relais.
- Das geschaltete Plus der Relaisschaltkontakte geht auf eine neue Frontleuchtenbuchse und wird in den Scheinwerfer gesteckt.
- Die Relaisschaltkontakte erhalten den Saft über eine neue dickere abgesicherte, separate Leitung direkt von der Batterie.
Folge / Ziel:
Lenkerschalter schaltet nicht mehr den Lampenstrom direkt, sonder nur 2 Relais, welche dann den frischen Saft "ungefiltert" an die Funzel bringen
Hier mal etwas umgezeichnet aus der Doku meiner Kleinen:

Hinweise:
- Ich hatte Relais mit 2 parallel geschalteten Kontakten genommen, braucht man nicht.
- In meinem Plan sind 2 AMP Superseal Stecker-/Buchsen eingezeichet, da ich früher die Originalleuchtenbuchse am Baum gegen einem steckbaren Ersatz getauscht hatte (war weggeschmort)
- Das gelbe Kabel "von TFL" sollte für das Steuergerät meiner Tagfahrlicht-Neblerkombi sein. Braucht ihr nicht, und ist auch gar nicht mehr an der Stelle. (ungünstige Ansteuerung)
Wer nicht selbst puzzeln will, Umbaukits:
http://easternbeaver.com/Main/Wiring_Ki ... _kits.html
Hoffe es wird etwas klarer.