MutenRoshi hat geschrieben: ↑17.11.2021, 20:25
Die Speichen mal zu checken wäre sicher auch keine Fehler. Bin wie auch immer auf das Thema gestoßen und bei meiner klingen sie schon auffallend unterschiedlich sollte also mal gemacht werden. Rundlauf, Sicherheit im Straßenverkehr undso...schöner Thread da diese Thema mich auch beschäftigt, war ja der Plan der Anschaffung bei mir aber bisher so viel Brocken im Weg leiegen gehabt dass ich nichtmal bis zum Treffen gekommen bin in 2 jahren...
Danke für den Tipp! Ja, die Speichen will ich mir auch noch genauer anschauen. Bzw. anhören.
Ich habe meine Tengai ja erstmal soweit wieder 'hergestellt', diesen Winter kommen die 'Komfort- und Touren-Features' für die längere Reise, die ich im Mai 2022 angehen möchte.
Meine Winter-Projekte, um die Tengai reisefit zu machen, sind:
- neuer Kettensatz mit 16er-Ritzel für geringere Drehzahlen -> Haken dran, ist erledigt. Ich bin sehr gespannt, ob und welchen Unterschied das macht
- neuer Lenker aus Alu, neue Griffe, neue Handprotektoren -> da bin ich gerade dran, ich hoffe, dass ich mit dem Lenker und den Griffen die Vibrationen ein wenig dämpfen kann
- neue Stahlflex-Bremsleitungen
- Geleinlage in die Sitzbank einbauen
- USB-Ladeanschluss einbauen
- Stoßdämpfer hinten überarbeiten lassen
- und Last-but-not-Least habe ich einen Satz Krauser K2 hier liegen, die dringend ein bisschen Farbe benötigen...
Falls jemand noch Ideen hat, was ich noch machen kann, um eine lange Fahrt auf der Tengai ein bisschen komfortabler zu machen - immer gerne!
"When the seagulls follow the trawler, it's because they think sardines will be thrown into the sea." - Eric Cantona