Lenkerschalter links

alles was es sonst noch an der 650er gibt
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Lenkerschalter links

Beitrag von Chef »

Klar kann man da auch nach Alternativen suchen oder sich was zurechtbasteln - keine Frage.
Aber der Threadstarter "Manfred220" ist ja bekanntlich ein Originalfetischist und dem kannst Du mit (optischen) Alternativen eher nicht kommen ;D

Das Nachbauteil hab' ich heute noch dran - ich hab' schlussendlich die Platine ausgetauscht und die Kabel neu verlötet (und ich bin kein Elektriker :P ).
Das Problem war eher, dass ich das Neuteil ja nicht auf Verdacht aufgeschraubt und ewig an der Steckerverbindung nach dem Fehler gesucht habe. :roll:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Lenkerschalter links

Beitrag von Manfred220 »

Kann mir einer sagen was der Schalter mit der Nummer 460911310 für einer ist, bzw was den vo 418er unterscheidet?
Gute Nacht
Manfred
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2662
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Lenkerschalter links

Beitrag von Nordlicht »

Manfred220 hat geschrieben: 12.05.2022, 00:27 Kann mir einer sagen was der Schalter mit der Nummer 460911310 für einer ist, bzw was den vo 418er unterscheidet?
Gute Nacht
Manfred
https://tinyurl.com/53ruydpc
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2024 Rieju 500 Aventura
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Lenkerschalter links

Beitrag von Manfred220 »

Naja, oder so... :? :oops:
Also von einer 600er ohne Lichthupe.
Danke Dir. :gut:
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Lenkerschalter links

Beitrag von Manfred220 »

So, habe jetzt noch einen Original Lenkerschalter in Oranje bekommen.
Sehe ich das wirklich richtig, dass ich den kompletten Chokezug vom Vergaser her durch die Hülle durchziehen muss? Am Hebel geht der Bolzen nicht durch, da die Öffnung hier rund ist, der Bolzen des Bowdenzuges jedoch quer verpresst ist.
D.h. - für den Schaltertausch Sitzbank, Seitendeckel und Tank runter...?!? :wall: :wall: :wall:
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
haschek
Foreninventar
Beiträge: 1703
Registriert: 09.09.2014, 22:46
Wohnort: Essen
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Lenkerschalter links

Beitrag von haschek »

Kuck noch mal richtig.
Don't grow up, it's a trap!

Teile dieser Nachricht wurden mit Geheimtinte geschrieben. Sie können sie sichtbar machen, indem Sie sie über eine Kerzenflamme halten oder für kurze Zeit in der Mikrowelle erwärmen.
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Lenkerschalter links

Beitrag von Manfred220 »

Aha! Na wenn das so ist...??
Heisst das übersetzt - Bolzen Hebelseite muss doch durch die Öffnung am Hebel durchgehen? :?: :nixweiss:
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
Manfred220
Foreninventar
Beiträge: 920
Registriert: 22.09.2020, 20:27
Wohnort: Bei 86899 Landsberg am Lech
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Lenkerschalter links

Beitrag von Manfred220 »

OK, nach nochmaligen Nachdenken.....muss es ja so sein. Mann kann ja den Bowdenzug inkl Bolzen, egal von welcher Seite, nicht durch die Hülle ziehen... :?

Wie gesagt, grande Denkfehler...

Werde heute vormittag nochmal probieren... :hallo: :hallo:
KLR 650 A '89
KLR 650 A '89
KLR 650 A '88
ZZR 1100 D
S1000RR
Benutzeravatar
VirgilHilts
Regelmäßig da
Beiträge: 213
Registriert: 18.08.2020, 09:07
Wohnort: Filderstadt
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Lenkerschalter links

Beitrag von VirgilHilts »

Manfred220 hat geschrieben: 21.05.2022, 06:51 OK, nach nochmaligen Nachdenken.....muss es ja so sein. Mann kann ja den Bowdenzug inkl Bolzen, egal von welcher Seite, nicht durch die Hülle ziehen... :?

Wie gesagt, grande Denkfehler...

Werde heute vormittag nochmal probieren... :hallo: :hallo:
Melde Dich gerne per PM, falls Du Interesse an einem Gebrauchten hast. Ich könnte einen Lenkerschalter einer Tengai abgeben. Dieses Gummi-Ding für den Chokezug ist zerbröselt, deshalb hatte ich ihn getauscht, aber wenn es Dir nur um das Gehäuse geht, ist das vielleicht interessant für Dich.
"When the seagulls follow the trawler, it's because they think sardines will be thrown into the sea." - Eric Cantona
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6845
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Re: Lenkerschalter links

Beitrag von Chef »

Nur dass A und Tengai völlig unterschiedliche Amaturen haben... das passt halt nicht...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Antworten