Seite 11 von 12

Verfasst: 30.07.2009, 13:06
von Chef
Kann mir aktuell jemand was zum Conti Escape sagen?


Gruß Chef

Verfasst: 30.07.2009, 14:36
von Doc
Chef hat geschrieben:Kann mir aktuell jemand was zum Conti Escape sagen?


Gruß Chef
jop... aus einem Test von Motorrad online

ZITAT
Continental Escape

Im Trockenen zeigt sich der Newcomer aus Hannover in seinem Element. Der Escape überzeugt mit solider Haftung, guter Lenkpräzision und sehr geringem Aufstellmoment beim Hineinbremsen in Schräglage. Für Richtungswechsel braucht es allerdings einen beherzten Zug am Lenker, das Handling ist nur durchschnittlich.NassfahrverhaltenNicht gerade die Domäne des Escape. Sein Grip in den Fluten hält sich in sehr überschaubaren Grenzen. Zum Glück zeigt der Conti sein Limit gut erkennbar auf, zudem bietet das Vorderrad etwas mehr Haftungsreserven. Beschleunigen in Schräglage ist bei Nässe nicht möglich. Außerdem verfügt das Vorderrad auf rutschigen Stellen über wenig Grip. Noch bevor das ABS der BMW regeln kann, klappt es ein.FahrstabilitätHier haben die Conti-Techniker ihre Hausaufgaben besser gemacht, der Escape liefert eine grundsolide Vorstellung ab. Wirtschaftlichkeit/VerschleißDie nur durchschnittliche Laufleistung kompensiert der Escape mit seinem günstigen Preis. FazitWer einen preiswerten Reifen mit tadellosem Fahrverhalten bei trockener Fahrbahn sucht, sollte den Escape in die engere Wahl ziehen. Bei nasser Fahrbahn sind die Reserven des Escape allerdings sehr begrenzt. Von einem modernen Enduroreifen darf in dieser Disziplin mehr erwartet werden.
ZITAT ENDE

Gruß
Dirk

Verfasst: 30.07.2009, 14:42
von Cheving
Moin

Da mein Hinterrad bald fällig ist, meine Frage :
Welcher Reifen für Straße, Regen, Winter, wenig KM reichen?

Ach so, 600A

Gruß Feddo

Verfasst: 31.07.2009, 00:23
von Chef
Danke Doc.

Der Escape war mir bislang unbekannt (dumm nur, wenn man einen Hinterreifen mit 90% Profil rumliegen hat...).

Na ja, vielleicht mach ich den mal drauf und teste das Teil kurz (oder länger :wink: ).

@Cheving
Straße, Regen, Winter = Michelin Anakee, wegen dem hohen Silica-Anteil.
(Gibt's jetzt auch den Nachfolger Anakee 2. Zu dem kann ich aber noch nix sagen, bin den noch nicht gefahren. Was man so liest, scheint der ganz gut zu sein.)
"Wenig km" - was meinst Du damit? Dass Du nur wenig fährst, oder der Reifen eine hohe Laufleistung haben soll? Egal, läuft eh beides auf den Michelin Anakee raus.

Oder vielleicht noch den Metzeler Enduro 3. Fahrverhalten ganz ok, aber die Laufleistung eines Anakee erreicht der nicht.
Außerdem heißt der bei mir nur "Heulreifen" - zwischen 100 und 120 km/h heult der Hinterreifen richtig ätzend. Deutlich schlimmer als ein Conti TKC 80.
Kannst auch mal den Tourance probieren, damit sind auch viele zufrieden.


Gruß Chef

Verfasst: 31.07.2009, 04:48
von Heizer
Moin

TKC 80 :bindafür:


Klebt wie Pattex und kannst auch in den Kurven rausbeschleunigen :D

Verfasst: 31.07.2009, 10:54
von matzeM
Habe jetzt auch TOURANCE draufgebastelt -> endgeil!
Moin Moin
So sehe ich das auch. Im Gelände taugt der allerhöchstens bei neuem Reifen mit viel Profil ein wenig was. Für Schotter reicht er einigermaßen.
Jetzt aber zu der Stärke der Pelle : Straße ! was auf ner 1200er Gs taugt ist auf unserem Spielzeug nie überfordert. Die Raste am Boden , der Tourance hält. Es regnet ? ist doch wurst er hält. Für Jungs die viel auf der Straße fahren in Kombination mir der Klr einfach die mit Abstand beste Wahl.

Verfasst: 31.07.2009, 12:57
von beowulf1407
Hallo Leute,
Das sehe ich genau so der Tourance ist einfach ein Hammergeiler Strassen Reifen. Ich fahre ihn nun schon fast 10 jahre und würde gerne einen Feedback zu dem Tourance 2 haben hat da schon jemand erfahrungen mit gemacht.??sagt mal da hat vor ein paar zeilen jemand was von einem 140iger hinterrad geschrieben. darf ich die grösse auf der c auch fahren??? weil die hat serie 120ig breit
gruß martin

Verfasst: 31.07.2009, 13:38
von BurKie
moin zusammen

mal etwas senf von mir ..............

wie ja einige wissen fahre ich seit einiger zeit die susi DL 1000
von anfang an mit metzler tourance , was anderes kommt für mich z.z. nicht in frage

im dl 1000 forum gibt es einige , die auf den TOURANCE EXP schwören

ist aus deren sicht DER reifen , auch auf nasser strasse saugut ,
................. aber wo licht ist ist auch schatten

die haltbarkeit ist gering , manche schrieben schon von nur 3000 km , aber dafür spass pur .................

auf der klr 650c bekommst du leider nur 130er puschen eingetragen
max. 134 mm reifenbreite

so hat der tüv mir den eintrag verpasst , warum ????????
das weiss nur der tüvgott

wenn ich noch mit der klr fahren würde , gäb es beim gummi nur 2 typen

metzler tourance
conti tkc 80

genau in der reihenfolge

gruss
burkhard

Verfasst: 06.08.2009, 09:16
von GottesHand
Hallo,

bei mir sind nun auch bald mal wieder neue Reifen fällig.
Ich fahre zu 90% Straße, mir ist die Langlebigkeit des Reifens egal!
Er soll nur sehr guten Grip besitzen und bei nässe nicht vollkommen versagen. Außerdem soll er noch Stollenoptik haben!

TKC 80 ?
mitas E09?
T63?

Verfasst: 06.08.2009, 11:42
von lowbudget
Heidenau K60 - gut 100€ der Satz!