Seite 11 von 12

Verfasst: 19.09.2013, 18:42
von Chef
Auch wenn es rein gar nichts mit der ursprünglichen Fehlerbeschreibung des Verkäufers zu tun hat:
dein Auslassystem ist aber nicht komplett verstopft? :roll:

Am Timing musstest Du bei der Doo-OP nichts verstellen?
Das stimmt bzw. hat so gestimmt?


Gruß Chef

Verfasst: 19.09.2013, 18:53
von Fogl
Hallo Chef,

Auslasssystem verstopft kann ich mir nicht vorstellen, denn es bläst ja aus dem Auspuff wenn man versucht zu starten.
Timing verstellen ? Wie ? Die Magnete für das Hall Signal sind doch auf dem Polrad aufgeklebt und der Keil verhindert eine falsche Position.
Zündfunke ist nach wie vor gut sichtbar, kann es denn jetzt evtl. noch an der CDI liegen ? Kann´s mir aber nicht vorstellen, denn es kommt ja ein Funke und das wann wird ja vom Pick Up bestimmt, oder ??? :(

Verfasst: 19.09.2013, 19:02
von j.weber
Hallo Fogl

Du bist ja echt hartnäckig, was deine KLR angeht. Ich hätte sie schon nach einer Woche komplett zerlegt, und die Teile im Garten vergraben, oder mit Bremsenreiniger übergossen und angezündet. :P

Spass bei Seite, Kann es sein, dass du bei der Montage vom Polrad, die Passfeder verloren hast ???
Ist grad nur so eine Vermutung, kann mich noch an meine Mofa Zeit erinnern, da hatte ich mal ein ähnliches Problem.

Verfasst: 19.09.2013, 19:06
von Chef
Fogl hat geschrieben:Hallo Chef,

Auslasssystem verstopft kann ich mir nicht vorstellen, denn es bläst ja aus dem Auspuff wenn man versucht zu starten.
Ah ok, dann vergiss' es - war nur so'n abstruser Gedanke...
Fogl hat geschrieben: Timing verstellen ? Wie ?
Na die Pfeilmarkierungen am Nockenwellenrad müssen halt plan zum Zylinderkopf stehen, wenn der Kolben auf OT steht.
Dazu aber nicht die Markierung am Kurbelgehäuse als Maß nehmen, sondern die am LiMa-Deckel.
Und auch nicht auf F sondern auf T stellen.
Wenn dann die Pfeile der NW-Rader nicht waagerecht stehen stimmt das Timing nicht mehr.

Ich kann's mir aufgrund der grundlegenden Fehlerbeschreibung zwar nicht vorstellen, aber da ja jetzt schon das eine oder andere an dem Motor rumgeschraubt wurde, kann's halt auch sein, dass Du einen Fehler "dazurepariert" hast.

Denn so langsam gehen mir auch die Ideen aus, wenn das jetzt alles stimmt, was Du so berichtest:
1. Elektrik ok (Zündfunke da) - müsste es zumindest irgendwann mal Puff machen
2. Vergaser ok - es kommt zündfähiges Gemisch im Brennraum an
3. Ventilspiel ok - frisch eingestellt (hoffentlich auf OT)
4. Ventile dicht - hast Du ja angeschaut...


Gruß Chef

Verfasst: 19.09.2013, 19:15
von Rattfield
der klr motor läuft auch wenn die steuerzeiten der nockenwellen auf frühzündung stehen.

Verfasst: 19.09.2013, 21:13
von Chef
Ja schon, er soll halt den ganzen Kram nochmal überprüfen.
Was mich wundert, ist halt, dass es nicht einmal gepufft hat.
Irgendwann flascht es doch immer mal. Komisch.

Ich weiß ja auch nicht, ob er die Steuerkette beim Ventileinstellen unter Zug gehalten bzw. ob er das nachher nochmal gecheckt hat.
Da fällt mir ein: ist da nicht was in den Kettenschacht runtergefallen und er hatte dann einen Grund, die Doo-Op gleich mit zu machen?
- Wäre also möglich...

Ich rätsel ja gerne mit, aber wenn die Elektrik ok ist, die Spritzufuhr (Vergaser) auch und die mechanischen Geschichten wie z.B. die Ventile (9 bar Kompression) auch ok sind, sieht's mit Ferndiagnosen so langsam düster aus... :nixweiss:

Obwohl der Kopf ja noch nicht runter war... aber bei 9 bar Kompression...hmmm

@Fogl
Vielleicht wäre es an der Zeit, hier mal ein paar Fotos rein zu stellen.
Die sagen manchmal mehr als tausend Worte.


Gruß Chef

Verfasst: 19.09.2013, 21:35
von KLR650Tengai
Chef hat geschrieben:@Fogl
Vielleicht wäre es an der Zeit, hier mal ein paar Fotos rein zu stellen.
Die sagen manchmal mehr als tausend Worte.

Gruß Chef
@Fogl
Siehe:

http://klr650.de/viewtopic.php?t=5387&highlight=bilder

Grünen Gruß

Verfasst: 20.09.2013, 06:55
von Nörgel-Max
Rattfield hat geschrieben:der klr motor läuft auch wenn die steuerzeiten der nockenwellen auf frühzündung stehen.
?

Verfasst: 20.09.2013, 07:56
von Fogl
Moin,

also die Steuerzeiten stimmen, hab ich mehrfach geprüft mit montiertem Limadeckel (letzte Markierung in Drehrichtung, sollte T sein). Ventilspiel hab ich jetzt auf allen Ventilen 0,15 > sollte auch passen. Vergaser sollte auch ein zündfähiges Gemisch raustun, zumindest kommt bei entfernter Kerze etwas derartiges rausgeblasen, sie muckt aber auch nicht wenn man den Gaser wegläßt und direkt Bremsenreiniger einspritzt. Vielleicht hab ich am WE Zeit mit nem Kumpel zusammen alles nochmals durchzugehen :(

Verfasst: 20.09.2013, 09:52
von Fogl
Update,

habe mir gerade mal den Schaltplan vorgenommen und habe festgestellt, das ich irrtümlich von einem Hallgeber ausgegangen bin, da 3 Kabel am Stecker ankommen. Richtig ist allerdings, das es sich um einen induktiven Geber handelt, und das dritte Kabel der Neutralschalter ist. :oops: Somit war die Aufregung umsonst.... :wink: