Hallo Leute...Vorstellung, Resto KLR650A Bj.´88 und Abschied [FERTIG und BEENDET]
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1167
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Was hat der TÜV mit der Bremsscheibe zu tun?
Ich habe es in meinen über 30 Jahren noch nie erlebt, dass der TÜV Bremsscheiben kontrolliert hat. Wenn man nicht gerade Wave Scheiben nimmt, die auffallen.
Ich habe es in meinen über 30 Jahren noch nie erlebt, dass der TÜV Bremsscheiben kontrolliert hat. Wenn man nicht gerade Wave Scheiben nimmt, die auffallen.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Es gibt keine A-Tengai.
Die B ist die Tengai und die kam erst '89 auf den Markt.
Die ABE enthält das Jahr '88 und gilt für die Betriebserlaubnis mit der Nummer E393. Kuck mal in deinen Kfz-Brief.
Ja, es ist die 6082.
Die B ist die Tengai und die kam erst '89 auf den Markt.
Die ABE enthält das Jahr '88 und gilt für die Betriebserlaubnis mit der Nummer E393. Kuck mal in deinen Kfz-Brief.
Ja, es ist die 6082.
Zuletzt geändert von Nordlicht am 17.01.2020, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Hier werden Kettenlängen geprüft und ab und an auch Bremsscheibendicken gemessen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
- KLR600
- Foreninventar
- Beiträge: 1275
- Registriert: 06.07.2008, 20:23
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
War auch überrascht, als ich vor 2-3 Jahren nach Hause musste, weil die Scheibe zu dünn war.
Aber die neue bremst eh viel cooler
Aber die neue bremst eh viel cooler

Fill fährt KLR600B™ 1989
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Genau das ist ja das Problem. Tengai und KLR650A sind fälschlich beide über einen Kamm geschoren.
Eigentlich ist diese ABE ungültig, weil da Datenmäßig, zumindest für die KLR, nur unplausibler MischMasch drin steht.
Guckt sich der TÜV das mal genauer an, ist man auf das Wohlwollen des Prüfers angewiesen.
Eindeutig ist die hintere Bremsscheibe für die KLR650A Bj. '88 jedenfalls nicht beschrieben.
Ich habe die Bremsscheibe nun bestellt, weil eine neue her muß und ich nicht 180€ für eine originale zahlen möchte.
Die eingebauten Bremsscheiben müssen dem TÜV vorgestellt werden und ggf. auch eingetragen werden, bzw. die Papiere mitgeführt werden.
Das mach ich dann zusammen mit den Stahlflexleitungen.
Ansonsten ist es das alte Thema... auch wenn es den TÜV später vielleicht erstmal nicht interessiert könnte es nach einem Unfall negativ ins Auge fallen.
- wernerz
- Foreninventar
- Beiträge: 1167
- Registriert: 18.11.2014, 18:16
- Wohnort: Nähe Worms
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Was es so alles gibt.
Habe ich wie gesagt in den 37 Jahren in denen ich Moped fahre noch nie erlebt.
Gruß Werner
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
Spende für den Betrieb des Forums über paypal:
https://paypal.me/wernerzehe?country.x=DE&locale.x=de_DE
Bitte klr als Betreff angeben, Danke
Überweisung geht natürlich auch, Kontodaten gibt es per PN.
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Die Dicke der Bremsscheiben wird beim TÜV/Polizei gerne mal kontrolliert wenn sie Riefen haben oder bei 2-teiligen wenn sie klappern oder wenn das Mopped älter ist und noch die "originale" Bremsscheibe verbaut ist. Mindestdicke ist glaub meistens 4,5mm, gibt aber auch Bremsanlagen mit mehr oder weniger!
Je jünger und unerfahrender der Prüfer oder auch der Polizeibeamte (m/w/d) ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit

Seit Jahren werden die dazu ausgebildet solche Dinge zu prüfen, da bei zu geringer Bremsscheibendicke die Bremskolben über deren Dichtung kommen könnte und dadurch dann kein Bremsen mehr möglich ist!!

Grüßle
Markus
.


Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Vorn 3,5mm / Hinten 4,5mm Mindestdicke bei den oiginalen Bremsscheiben.
Bei mir sind beide Scheiben nach 31 Jahren und 70000km um einige 1/10mm untermaßig...also weg damit.
Hätte aber nicht gedacht, das es so ein Thema wird. Bin auch fast aus den Latschen gekippt, als ich den Preis für die originalen gehört habe
Hab heute mal mangels genauem Millilitermaß geschaut, wieviel Gramm Gabelöl pro Seite in die Rohre kommt.
420ml(+-4ml) Füllmenge entsprechen einer Füllmasse von 350g von meinem Gabelöl( Castrol Forkoil 10W). So kann ich mit der Küchenwaage die genaue Menge ermitteln.
Ich werde aber den Füllstand im Rohr von 188-192mm zusätzlich messen wenn es soweit ist.
Widme mich gerade dem Vorderrad. Trotz massiven Speichengammel lassen sich die meisten Speichen problemlos rausschrauben.
Bei mir sind beide Scheiben nach 31 Jahren und 70000km um einige 1/10mm untermaßig...also weg damit.
Hätte aber nicht gedacht, das es so ein Thema wird. Bin auch fast aus den Latschen gekippt, als ich den Preis für die originalen gehört habe

Hab heute mal mangels genauem Millilitermaß geschaut, wieviel Gramm Gabelöl pro Seite in die Rohre kommt.
420ml(+-4ml) Füllmenge entsprechen einer Füllmasse von 350g von meinem Gabelöl( Castrol Forkoil 10W). So kann ich mit der Küchenwaage die genaue Menge ermitteln.
Ich werde aber den Füllstand im Rohr von 188-192mm zusätzlich messen wenn es soweit ist.
Widme mich gerade dem Vorderrad. Trotz massiven Speichengammel lassen sich die meisten Speichen problemlos rausschrauben.

- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2625
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
190mm Luftspalt steht zwar im Buch, ist aber Mist.
Geh mal auf 170mm-160mm.
Geh mal auf 170mm-160mm.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Re: Hallo Leute...Vorstellung und Resto KLR650A Bj.´88
Ja, richtig...meine KLR650A2 hat die Nummer E393 im Brief stehen.
Laut EBC hat die Tengai (KLR650B) aber auch E393 im Brief stehen obwohl die vorn eine andere Bremsscheiben hat.
Ich habe bei Metalgear die Bremsscheibe für vorn gekauft, weil sie original aussieht und zudem günstig ist. Die von EBC sieht irgendwie doof aus, finde ich.
Bei Metalgear passt auch die ABE von der Sinnhaftigkeit her.
Da ist die Bremsscheibe für hinten sogar für die Modelle A/B/C von ´87-´07 eindeutig in der ABE dargestellt.
Metalgearprodukt-ID:
Bremsscheibe vorn 20.117
Bremsscheibe hinten 20.087
Leider ist die hintere Bremsscheibe nicht erhältlich...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.