Am besten finde ich den Ständer mit den Plateauschuhen

Jetzt neu: Buffalos für`s Zweirad
Genau die Ecke, da ist in Serie ne Abdeckplatte aus Kunststoff drüber; Probleme macht hier aber seltener das Anlasserrelais, sondern eher ein vergammelter Seitenständerschalter; der sitzt ja auch da am oberen Ende des Bowdenzugs...Silversteam hat geschrieben: ↑16.11.2021, 13:23 EDIT:Ich denke mal du meinst das Anlasser-Relais, das kam auch neu. Kabelschuhe sind mittlerweile isoliert ;-)
Okay, bis jetzt gab es überall Probleme, nur damit noch nicht.
Die größte Arbeit war das Messen. Die Welle der Duke ist kürzer und hat eine andere Schraubenaufnahme an der oberen Brücke.War für die Anpassung der Gabel viel Aufwand nötig (ich nehm mal an, du hast die Lagerwelle zwischen den Gabelbrücken umgepresst)?
Ich hab ja nach KLX R - und KTM LC4 640-Gabeln gesucht, aber selbst wenn die Plug-and-play passt (?), wer gibt dir denn dafür ein Teilegutachten?
Jein - also die A-Standrohre stehen rund 5 mm enger beieinander als die bei einer Tengai-Gabelbrücke, so rum. Da gibt's schon Unterschiede, das stimmt schon.
Gute kombi. Die 700er ist ein Hammer. Leider noch keine alte Super Tenere geritten...
Wasn das fürn schnittiger Topcase? Kostet sicher die hälfte vom Bike...