Seite 13 von 30
Verfasst: 26.11.2013, 18:01
von jo-sommer
Im Doo-Werkzeug-auf-Reisen ist doch das passende Polrad-Haltewerkzeug dabei. Einfach einreihen und schicken lassen.
Gruss Jo
Interessant !
Verfasst: 26.11.2013, 18:39
von frari66
Interessant ! Vielen Dank für die Tips ! Vielleicht hab ich sogar so einen Abdrücker bei meinem Fahrradwerkzeug. Sieht so ähnlich aus, muss mal messen -> M22x1,5. Ansonsten wäre ja der Hahnenfussschlüssel (32er) zum Gegenhalten eine interessante Alternative gegenüber dem Biegen/Schweissen. Muss ich mal danach googeln, wo man sowas evtl. günstig herkriegt. Sieht gut aus !
Glaube aber ich nehme Nordlichts Angebot an und gut ist das. Ich weiss noch nicht genau wenn ich dazu komme, das zu machen und dann liegt das Forumswerkzeug nicht unnötig lange bei mir rum
Danke und Gruß,
Frank
Re: Wie stellt man eigentlich
Verfasst: 26.11.2013, 18:44
von Chef
Suntzun hat geschrieben:...Nope...ist ein Spezial von Doc gewesen...man beachte den Kawagrünen Lack...

So wie der schimmert, dachte ich zuerst, dass wär' Werkzeug von Hulk
@frari66
- Du sollst die Bohrung für die Torsionsfeder auf 5 Uhr bohren.
Auf 6 Uhr geht's gar net...

... steht das zwischenzeitlich echt in der EM-Doo-Anleitung?
Er meint wohl, so nahe wie möglich an der 6 Uhr Position...
- Wenn die Feder eingehängt ist, stellt sich die Spannung von alleine ein.
Schau dir dazu mal ein Video auf den einschlägigen Seiten an.
Dann wird vieles klarer - auch zu deinen übrigen Fragen
Gruß Chef
Verfasst: 26.11.2013, 19:08
von Nordlicht
Meine Bohrung ist auf 05:45. Also genau 06:00 oder Süd oder unten ist alles ok.
Das hier ist was ? 7 Uhr?

Verfasst: 26.11.2013, 19:31
von Suntzun
Ich denke 6 Uhr wäre durch die Wölbung der Sicherungsschraube eher unklug. 5.45 ist bei der Torsionsfeder denke ich mal kein Problem. Nur bei den mitgelieferten normalen Federn scheint mir die kurze dann doch zu heftig gespannt. Die längere geht dann wieder. Bei meiner neuen Kette, war die originale Kawafeder gerade recht.
Verfasst: 26.11.2013, 19:55
von Mud Flap
Aaah, sorry der Dolphinbrowser macht mal wieder mist.
Doppelpost. Siehe nachstehend.
Verfasst: 26.11.2013, 19:57
von Mud Flap
Vergiss das Fahradzeug. Das ist hier wie Pappe.
Selbst der von Polo für Moppets wurde hier schon mehrfach erfolgreich zerlegt. (Nen Fahrradabzieher hst selbst mein Rennrad schon gekillt)
Auch das mit dem Hahnenfuß funzt nicht:
1. Muste die Nasenabschleifen.
2. Keinen Platz. Die Beule für den1/2 Zoll ist zu breit Um in die Korbglocke zu passen
3. Viel Spaß beim Abrutschen. Ist zu klapperig zum fixieren. Du brauchst beide Hände für die Schraube/Abzieher.
Ich dachte auch so, habs drangehalten und ... mir nen Schlüssel gebogen.
Halte bitte im Kopf, was für Drehmomente du bei der Montage draufbringen must. Wenn du Pech hast ist das runterbekommen noch schwerer. Können einige hier bestätigen.
Verfasst: 26.11.2013, 20:17
von jo-sommer
Hahnenfuß geht; aber nur in bester Quali.
Ich hab einen abgeschert....naja 180 Nm....
Die Polradabzieher von der Tante und den Pferdesportlern kannste in die Tonne treten; bei Kellogs' Tengai hat sich das Gewinde freiweg verabschiedet (das Polrad brauchte es richtig grob...

)
Am Besten funzt ne Radschraube von einem Actros; ich hab da oben ne Nuss draufgesetzt mit 1/2", geht wunderbar.
Gruss Jo
Verfasst: 26.11.2013, 20:21
von frari66
Nordlicht hat geschrieben:Meine Bohrung ist auf 05:45. Also genau 06:00 oder Süd oder unten ist alles ok.
Das hier ist was ? 7 Uhr?

Hmm, also wohin soll ich das bohren ? Chef meint 7 Uhr

:!: Videos hab ich geguckt und nur rausgefunden, dass bei der Torsionsfeder der innere Deckel nicht runtermuss. Ein Video mit Torsionsfeder muss ich mal noch suchen.
Bzgl. der Position der Bohrung vermute ich jetzt, dass 7 Uhr mehr spannt als 5:45 Uhr ? Genau bei 6 Uhr geht wegen des Materials an der Stelle anscheinend nicht, aber bei 7 Uhr könnte das der Feder ja auch im Weg sein ?
Gruß, Frank
Verfasst: 26.11.2013, 20:23
von frari66
Mud Flap hat geschrieben:Vergiss das Fahradzeug. Das ist hier wie Pappe.
Selbst der von Polo für Moppets wurde hier schon mehrfach erfolgreich zerlegt. (Nen Fahrradabzieher hst selbst mein Rennrad schon gekillt)
Auch das mit dem Hahnenfuß funzt nicht:
1. Muste die Nasenabschleifen.
2. Keinen Platz. Die Beule für den1/2 Zoll ist zu breit Um in die Korbglocke zu passen
3. Viel Spaß beim Abrutschen. Ist zu klapperig zum fixieren. Du brauchst beide Hände für die Schraube/Abzieher.
Ich dachte auch so, habs drangehalten und ... mir nen Schlüssel gebogen.
Halte bitte im Kopf, was für Drehmomente du bei der Montage draufbringen must. Wenn du Pech hast ist das runterbekommen noch schwerer. Können einige hier bestätigen.
Danke für die INFO
Ich hab jetzt ein wenig Geld verabschiedet und Spezialwerkzeug genau für diese Sache bei Nordlicht bestellt. Das ist besser, glaube ich. So langsam wird die KLR richtig viel wert
Gruß, Frank