Seite 14 von 16

Verfasst: 31.05.2010, 20:18
von Tengai X
Wir könnten doch wieder in das Hotel in Bad Bergzabern fahren und da ein Lagerfeuer im Vorgarten machen....... würden die sowieso nich mitkriegen, oder vielleicht dann doch noch den Whisky von Denni servieren.......


Übrigens .... hab ich hier irgendwo MEHR OFFROAD gehört...geil........


Gruss us Kölle

Axel

Verfasst: 03.06.2010, 00:41
von Thomas Laufer
Ich hab da mal was vorbereitet …………. :D

Für mich ist die Planung einer Tour schon ein kleines Stückchen Urlaub. Da ich gerade massiv urlaubsreif bin hab ich mal erlaubt, ganz unverbindlich was zu entwerfen.

Jomai – Da Bärg ruft – Aufi geht´s Burschen

Also zum Ausgleich für die Tobler, die immer aus der Schweiz nach D-Land kommt, warum nicht mal zur Tobler fahren. Mit Denny haben wir ja schon mal sowas angesprochen. Also mein neues Projekt hat den Namen:

DENNY bis DENNY

Start und Ziel ist bei Denny in der Schweiz. Schweiz, Lichtenstein, Österreich und Italien plus 1 Mio. Kurven und das meist noch bergauf, bzw. bergab. Sollte ich vergessen in meinem GARMIN-System die Offroadsperre zu aktivieren, könnte es sein, dass da einige Pässe ohne feste Straße genommen werden müssen :eek: :wink:

Hier mal ne kleine Vorschau:


Treffpung Mittwoch-Abend bei Denny. Donnerstag 09:00 ( :) )

- Von Denny aus nach Süden
- In Flühli beginnt schon die erste Panoramastrasse
- Richtung Sarner See und weiter zum Vierwaldstätter See
- Einmal rum und dann in die Berge
- Über die Klöntalerstrasse geht es zur Klausenstrasse (17) Das ist der HAMMER :ja:
- Danach Über Andermatt (S) ins Hotel in Surrein
- 340 KM

- Um 09:00 Richtung Osten nach Chur.
- Dann nach Norden über Laternser und Furkajoch zum Arlberg
- Kleiner Schwenk nach Westen und dann links ab über sie Silvrettahochalpenstrasse
- Übernachtung in Landeck (Hotel mit Kegelbahn :P )
- 340KM

- Um 09:00 Machen wir einen Schwenk nach Davos (Mit einigen leckeren Pässen auf dem Weg
- Von Davos einen Schwenk Richtung Süden und zum Silvaplana
- Dann weiter nach Süden > Italien
- Schwenk nach Norden über Splügenpass und co. hin und über den St.Bernadino
- Und weiter durchs Geberg bis zum Lago Maggiore
- Übernachtung in einem lecker Hotel mit Pool (das haben wir uns dann auch mal verdient, oder :ja: )
- 370KM

- 09:00 ( :) ) wieder nach Norden zu Denny :(
- Auf dem Weg liegen noch ein paar kleinere Hügel (Furka, Gotthard, …)
- Bis zu Denny sind es dann noch schlappe 350KM

Wer GoogleEarth drauf hat, kann sich die Strecken pro Tag mal anschauen. Ich find es nicht schlecht.

Tag 1 – Donnerstag - http://www.eventools.de/Tag-1.kmz
Tag 2 – Freitag - http://www.eventools.de/Tag-2.kmz
Tag 3 – Samstag - http://www.eventools.de/Tag-3.kmz
Tag 4 - Sonntag - http://www.eventools.de/Tag-4.kmz


Selbstverständlich werde ich als Nichtverantwortlicher noch eine Feinabstimmung mit einem Eingeborenen machen. Denny kann da sicher noch was zu beitragen :wink:

Bis ich dieses Jahr dafür Zeit hätte, sind die Pisten schon verschneit und gesperrt. Daher denke ich an Juni oder Juli 2011.

Schau es euch an und gebt mir mal ein Feedback – DANKE :flehan:


Und wieder hat der Nichtverantwortliche mal was Kleines vorbereitet :versteck: :tanz: :versteck:

Verfasst: 03.06.2010, 08:17
von Doc
Hallo Thomas,

mal wieder ne super Sache von Dir. Leider waren wir (meine Frau und ich) bisher nicht dabei. Ich, weil mir mein Job keinen Spielraum gelassen und weil meine Frau erst ein paar hundert Kilometer Fahrpraxis hat und wir bei euch nicht die Spassbremse sein wollten.

Aber so langsam juckt's in den Fingern endlich mal dabei zu sein und euch alle kennen zu lernen. Wann soll denn die Rundfahrt starten? Hast Du schon einen Termin im Kopf?

Gruß
Dirk

Verfasst: 03.06.2010, 09:51
von Matthes
Das klingt aber interessant, Nichtorganisierer !

Da würde es sich ja direkt auch lohnen, den Helmkamera wieder mal zu reanimieren.

Verfasst: 03.06.2010, 13:42
von Thomas Laufer
Also wegen meiner Zeitproblematik wird das in diesem Jahr nix mehr. Um die Tour richtig vorzubereiten braucht man schon etwas Zeit. Zudem sind die Days of Thunder 2010 gerade erst gelaufen.

Wie beschrieben > Juni oder Juli 2011. Da könnte das auch mit dem Wetter passen. 24 Grad im Tal und Schneereste und 2 Grad auf dem Pass sind zwar ein schöner, aber unspaßiger Kontrast.

Bevor jetzt Schimpfe kommt wegen dem Pool im letzten Hotel und meiner Aussage vom 21.05. (man braucht keinen Pool auf Tour …): Der Pool ist halt da und warum auch nicht. Ich hab dieses Hotel gefunden, weil ich am Lago Maggiore gesucht hab und die Hütte einen genialen Ausblick auf den See bietet. Wenn das Hotel ein paar Annehmlichkeiten bietet, warum auch nicht.

@ Doc - Mach Dir mal keinen Kopf um deine Frau. Geschwindigkeit spielt bei uns keine Rolle. Wir sind ja keine Horde von Ninjas oder R1lern, die über die Pässe ballert. Bislang, und ich glaube dass das alle bestätigen können, die schon mal dabei waren, geht das alles sehr gesittet zu. Vorne gehts auch mal etwas zügiger durch ein paar Kurven, aber danach rollen wir wieder in einem sehr vertretbaren Tempo. Zudem wird bei jedem Abzweig immer auf den letzten Mann gewartet. Daher ging auch noch nie einer verloren. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener > Keiner sollte überfordert oder gelangweilt werden. Ich denke, das ist bislang auch immer gelungen.

Mit geht es nicht um bleibende Erinnerungen an irgendwelche Kurven, sondern um das Erlebnis der durchfahrenen Gegenden. Das war und wird sicher nie eine lahme Fotosafari, aber man sollte das Umfeld schon mitbekommen. Denn das sollte das wirklich beeindruckende sein.

KLRler und Freunde – bislang waren nur gute Leute dabei, auch wenn sie keine KLR fuhren :ja: :biggthumpup: :ja:

Mit guten Leuten eine gute Zeit haben und gemeinsam durch beeindruckende Gegenden fahren, jeden Abend einen entspannten Tagesabschluss haben und jede Menge Eindrücke sammeln. Das ist, war und wird bei jeder Tour mein Ziel sein.

Also – Schau ma mal :gut:

Verfasst: 04.06.2010, 07:30
von Doc
Klares Statement,

super, wenn mir die Arbeit zum entsprechenden Zeitpunkt auch die nötige Zeit lässt sind wir dabei.

Gruß
Dirk

Verfasst: 05.06.2010, 13:31
von Suntzun
Also bis 2011 bin ich wohl auch soweit, daß ich mit mehreren mitfahren kann...ansonsten bleib ich mit Doc´s Frau auf den hinteren Rängen... :D

Verfasst: 05.06.2010, 15:05
von SumoKLRalf
Hallo Thomas,
sind ja schon mal schöne Aussichten für nächstes Jahr. :lol:

Bild

Ich habe nächsten Sommer eh einen Mororradurlaub in der Schweiz geplant.
Wäre ja toll, wenn diese Termine verbindbar sind. :razz:

Ps. bin froh, dass eine neue Seite angebrochen ist. War ja stressige Seitenbreite wegen der großen Bilder :wink:

Ich bin mal gespannt, wieviel Motorräder wirklich zusammen kommen. 8)

Schönes Wochenende

Gruß
Ralf

Verfasst: 07.06.2010, 23:07
von grimsi
An alle Teilnehmer der Days of Thunder, 8) 8)

nachdem ich nun auch als Gastfahrer ( NTV 650 Enduro :D ) Zugang zu Euerm Forum gefunden habe, möchte ich mich auf diesem Weg bei der Supertruppe bedanken. Besser hätte es nicht laufen können.
Der Termin im nächsten Jahr zu den Toblerone Alpen und dem Schoki- Hüter Denny ist schon so gut wie gebucht.
Die Enduros haben mich derart überzeugt, das ich mir nun auch eine zugelegt habe. :razz:
Allerdings keine Kawa, sondern und weil wir ja auch in diese Berge fahren, eine VT 650 Transalp :oops:
Ich hoffe Ihr nehmt mich trotzdem mit.
Ach ja, wenn ich demnächst auch mit picasa umgehen kann, schicke ich noch ein paar Bilder nach :wink:

Verfasst: 15.06.2010, 19:27
von tutan
hallo grimsi,willkommen im Club :D . Wieso soll eine Transe nicht mit Klr`s fahren dürfen, wie hatten sogar schonma `ne andere Honda bei :wink: Kl