Seite 15 von 30
Verfasst: 27.11.2013, 13:44
von Chef
frari66 hat geschrieben:...Ich fahr jetzt übrigens mit dem alten Schrott-Doo eine Runde über den Acker

Zum Trotz
Gruß, Frank
Na wenn dir dabei mal nicht die Ausgleichskette reisst...
Gruß Chef
Verfasst: 27.11.2013, 14:18
von Nordlicht
Ich behaupte mal, der gute Mike designed keinen Mist der den KLR Komponenten eher schaden würde.
Setz die Torsionsfeder ein und gut is.
Verfasst: 27.11.2013, 15:19
von Doc
Ich hab das Doo Set von KLR650.com mit Spiralfeder. Da sind 2 Federn in unterschiedlicher Länge drin, die längere von beiden hab ich genutzt.
Von der Spiralfeder halte ich nix und mir persönlich passt auch das Bohren von Löchern nicht. Eine gute, vernünftige Spiralfeder ist da meiner Meinung nach noch die beste Lösung.
Und auch ein EagleMike hat die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und ist frei von Fehlern. Weiß eh nicht warum der wie der Messias gefeiert wird.
Aber hey... just my 50 cent.
Soll jeder bohren, hobeln und fräsen wie er will. Ist sein Motor. Und schließlich gibt es hier Böcke bei der seit 70 tKm keine Doo Kontrolle durchgeführt wurde.

Verfasst: 27.11.2013, 15:56
von Nordlicht
Ich glaube das hat nichts mit Messias zu tun.

Verfasst: 27.11.2013, 19:12
von Heizer
Genau Torsion 5 Uhr und fertig is
KLR ist nun mal keine bis ins kleinste ausgereifte MV

Verfasst: 27.11.2013, 20:31
von frari66
Chef hat geschrieben:frari66 hat geschrieben:...Ich fahr jetzt übrigens mit dem alten Schrott-Doo eine Runde über den Acker

Zum Trotz
Gruß, Frank
Na wenn dir dabei mal nicht die Ausgleichskette reisst...
Gruß Chef
Ist nicht gerissen

Nur meine Füsse und Hände wären fast abgestorben. Die KLR läuft einwandfrei und sehr schön ruhig -> hab mal ein Bild von ihr gemacht ->

Ich liebe dieses Bike

Hatte es nur wegen des Doohickey verkauft. Will nicht hören, dass es eh Schrott ist
Gruß, Frank
Verfasst: 27.11.2013, 20:43
von Suntzun
Einmaliges Dekor hier im Forum. ...
Rommelgedenklackierung
Verfasst: 27.11.2013, 20:44
von j.weber
Moin Frank
Schönes Möp.
Hast du sie so Lackiert ???
Gefällt mir

Verfasst: 27.11.2013, 20:47
von frari66
Suntzun hat geschrieben:Einmaliges Dekor hier im Forum. ...
Rommelgedenklackierung
Das ist geil, dass Du es gleich gemerkt hast

Derjenige, der es so lackiert hat, hat jetzt seinen Suzuki Jeep in der gleichen Marnier lackiert und vorne "Erwin" draufgeschrieben, irgendwie mit Schweissgerät. Er macht solche Sachen nebenher und wenn er sich Mühe gibt kommen tolle Sachen dabei raus
Gruß aus el Alamein

,
Frank
Verfasst: 27.11.2013, 20:51
von frari66
j.weber hat geschrieben:Moin Frank
Schönes Möp.
Hast du sie so Lackiert ???
Gefällt mir

Nein, ich kann sowas nicht ! Das hat ein Künstler gemacht, der alles was er in die Finger kriegt so in dieser Art lackiert. Geil

Macht auch Schweisskunst, der Gute . . . im Frühjahr soll er sie nochmal "auffrischen", der Lack blättert an ein paar Stellen ab.
Gruß, Frank