Seite 16 von 30
Verfasst: 27.11.2013, 20:53
von j.weber
Aha...
Vor kurzem war da mal ne Tengai im Rommel Look bei Mobile drinn.
Die war von Jo's Garage gemacht worden. Sah auch nicht schlecht aus, aber der Preis lag glaube ich bei 3000 Euronen

.
Also wie gesagt, mir gefällt deine A.
Gruß
Verfasst: 27.11.2013, 21:03
von frari66
j.weber hat geschrieben:Aha...
Vor kurzem war da mal ne Tengai im Rommel Look bei Mobile drinn.
Die war von Jo's Garage gemacht worden. Sah auch nicht schlecht aus, aber der Preis lag glaube ich bei 3000 Euronen

.
Also wie gesagt, mir gefällt deine A.
Gruß
Das macht unheimlich viel aus, wenn man die Maschine anmalt. Aber erstmal muss man so eine Idee haben

Ich kann sowas nicht.
Aber jetzt wird doch verständlich, warum ich das Doo "in den Griff" kriegen will
Sobald das Werkzeug von Nordlicht da ist mach ich sie mal auf. Ich vermute jetzt, dass noch nicht viel defekt ist. Bzw. hoffe das. Bei der Kälte sofort angesprungen und wunderbar gelaufen. Einfach super, das Teil
Spiralfeder oder Torsionsfeder dürfte übrigens egal sein, haben beide lineare Kraftverläufe, von daher müsste es fast egal sein, ob bei 5 oder 7 Uhr eingehängt wird, Hauptsache es ist etwas vorgespannt. Aber natürlich sollte der Zug ungefähr der Gleiche sein. Und das ist bei der Torsionsfeder nicht so ? Naja, im Betrieb drückt die Feder ja nicht weil die Verstellung fixiert ist. Nur beim Einstellen alle 5000 Km zieht sie etwas nach. Vermutlich nicht sooo schlimm dann, oder ? Und eigentlich ist das selbstverständlich von einem, der Zubehörteile erfolgreich verkauft (EM) vermutlich schon berücksichtigt. Leider sind halt Rattfields Erfahrungen andere und er ist sicherlich ein Experte hier

Aber halt auch Doohickey-Fetischist
Gruß, Frank
Verfasst: 27.11.2013, 21:18
von frari66
j.weber hat geschrieben:
Also wie gesagt, mir gefällt deine A.
DANKE

Und blinken tut Sie dank Dir jetzt ja auch richtig
Gruß nach Drochtersen-Hüll,
Frank
Verfasst: 28.11.2013, 02:35
von K-Power
Na toll, jetzt muß ich lesen das das EM Doo mit der T-Feder die Kette zu stark spannen soll und sie somit gelängt wird.
Ich habe das Loch auf 7 Uhr gebohrt und die T-Feder konnte man recht easy einhängen. Wennste das bei 5 Uhr versuchst, dann gibt´s wahrscheinlich blutige Finger, so brutal streng geht das. In einem Youtube Video hat einer ne ganze Stunde gebraucht und rumgeflucht, weil bei 5 Uhr da so ein krasser Zug drauf ist.
K-Power
Verfasst: 28.11.2013, 07:19
von Heizer
Also 5 Uhr ist nach meinem Verständniss weniger straff als 7 Uhr

Verfasst: 28.11.2013, 10:19
von frari66
Heizer hat geschrieben:Also 5 Uhr ist nach meinem Verständniss weniger straff als 7 Uhr

Ja, dachte ich auch die ganze Zeit, aber hier gibt es unterschiedliche Auffassungen dazu ? Aber egal, man kann sich leicht vertun, je nachdem ob man die Geschichte von rechts oder links betrachtet
Natürlich wird die Spannung mit sich auslängender Kette und damit weiter ausgelenktem Doo immer weniger, das ist bei der Spiralfeder genauso.
Im Prinzip müsste man doch an der Stellung des Doo's sehen, ob die Kette noch gut ist ? Bohrt man auf 7 Uhr wird eine alte Kette mit weit ausgelenktem Doo weniger stark gespannt als eine neue.
Vielleicht ist es besser bei neuen Ketten auf 5 Uhr zu bohren und später mal auf 7 Uhr, wenn die Kette stärker verschlissen ist.
Schlimme Sache

Beim Alter meiner Kiste brauche ich dann vermutlich schon "High Noon"
Gruß,
Frank
Verfasst: 28.11.2013, 10:21
von Chef
Bin grad völlig verwirrt und weiß echt nicht mehr, wo ich die Bohrung gesetzt habe. Dabei ist die letzte kein halbes Jahr her
Ich glaub' das war doch auf ca. 5 Uhr und in der Anleitung stand 7 Uhr (neuerdings wohl "nearly 6 o'clock)
Nicht dass ich da vorher Müll geschrieben hab'...

... ich werd' alt...
Gruß Chef
Verfasst: 28.11.2013, 10:38
von frari66
Chef hat geschrieben:Bin grad völlig verwirrt und weiß echt nicht mehr, wo ich die Bohrung gesetzt habe. Dabei ist die letzte kein halbes Jahr her
Ich glaub' das war doch auf ca. 5 Uhr und in der Anleitung stand 7 Uhr 8neuerdings wohl "nerly 6 o'clock) War das doch auf 5 Uhr?
Nicht dass ich da vorher Müll geschrieben hab'...

... ich werd' alt...
Gruß Chef
Macht ja nix

Du wirst Erfahrung mit der Sache haben

Hattest Du eine neue Kette verbaut ? Dann wäre vielleicht 5 Uhr besser als 7 Uhr
Aber im Grunde müsste man sowohl für die Spiralfeder als auch für die Torsionsfeder die gleichen Federkonstanten voraussetzen können. Vielleicht ist das ja so ? Weiss das hier jemand ?
Wenn dem so wäre müsste man das Doo mal in der Ausgangsstellung "neue Kette" fixieren und den Zug mit der originalen Spiralfeder abschätzen oder sogar messen. Denselben Zug muss dann die Torsionsfeder an dieser Stelle aufbringen.
Gruß, Frank
Verfasst: 28.11.2013, 10:39
von Suntzun
frari66 hat geschrieben:
Vielleicht ist es besser bei neuen Ketten auf 5 Uhr zu bohren und später mal auf 7 Uhr, wenn die Kette stärker verschlissen ist.
Schlimme Sache

Beim Alter meiner Kiste brauche ich dann vermutlich schon "High Noon"
Gruß,
Frank
Ich seh schon kommen, daß die Motorenhälften aussehen wie Schweizer Käse...und die falschen Löcher dann mit Kaltmetall geschlossen werden...

Verfasst: 28.11.2013, 10:41
von frari66
Suntzun hat geschrieben:frari66 hat geschrieben:
Vielleicht ist es besser bei neuen Ketten auf 5 Uhr zu bohren und später mal auf 7 Uhr, wenn die Kette stärker verschlissen ist.
Schlimme Sache

Beim Alter meiner Kiste brauche ich dann vermutlich schon "High Noon"
Gruß,
Frank
Ich seh schon kommen, daß die Motorenhälften aussehen wie Schweizer Käse...und die falschen Löcher dann mit Kaltmetall geschlossen werden...


Das ist ein ernstes Thema

Gruß, Frank