Seite 19 von 23

Verfasst: 09.07.2016, 16:00
von Pinsel
Hat wer von euch schonmal transparente Kühlerschläuche installiert?
Hab bis jetz nur Schläuche gefunden die bis 60°C vertragen.

Das ist bissle wenig für die KLR..
Hat da wer was anderes für mich?

Verfasst: 09.07.2016, 17:36
von SFA-KLR
www.alphatechnik.de dann zu den Kühlerschläuchen durchsuchen

Verfasst: 19.07.2016, 16:49
von Nordlicht
Noilich bezüglich eines Doo bei Kleinanzeigen... :D :lol:

"hey,
ich würde es dir abkaufen, aber nicht für den preis! du hast die anzeige nun auch schon seit 3 monaten online.
also wenn du es loswerden willst geb bescheid, ich würde dir 50 euro inkl versand zahlen!
gruß david"



:?

Verfasst: 19.07.2016, 17:00
von j.weber
Oh das kenn ich auch....... :lol:

Luftdruck, aber ordentlich...

Verfasst: 27.07.2016, 17:55
von Suntzun
Letzte Woche hat meine Tengai ja den TÜV mit Bravur bestanden. Die Heimfahrt war recht unspektakulär und auch recht ruhig.
Heute wollte ich mal wieder eine Bewegungsfahrt machen und habe gestutzt:
Reindrücken in jede Kurve
Jeder Rille nachgelaufen
Unebenheiten in Kurven mit Schaukeln quittiert...

Wie immer: Der Luftdruck.
Ich weiß jetzt nicht, ob der Schrauber für den TÜV den Luftdruck nach Papier eingestellt hat, aber es waren genau die von Kawa geforderten Werte im Reifen :runterdrueck:
Zuhause nach der Abkühlphase wieder meine Werte reingedrückt.
Metzeler Tourance
Vorne 2,1
Hinten 2,5

Jetzt ist wieder Kurvenhatz zugelassen... :gut:

Verfasst: 28.07.2016, 07:29
von Rattfield
ich find die metzeler tourance soo scheisse. und dann noch mit 2,1 bar? erstaunlich das sowas geht. hab bei einer big mal das lenkkopflager getauscht weil ich dachte das wäre platt. dabei lags nur an dem scheiss reifen.

Verfasst: 28.07.2016, 09:03
von jo-sommer
Bei zu geringem Druck vorne haste bei jeder Pelle Übersteuern.

Brückensteine sind da auch recht bekannt dafür, hatte auf der Effe den BT23 drauf. Da musste ich beim "empfohlenen" Druck mich in jeder Ecke voll auf den inneren Lenker stützen. +0,6 Bar (!) und es ging einigermaßen. T30 Evo braucht +0,3.

Der Tourance auf der KLR ist etwa wie der Conti Escape; brauchen beide vorne min. 2,0 um einigermaßen sauber zu laufen (Straße!).

Übrigens bleibt bei angepaßtem Druck auch der Sägezahn weg.

Verfasst: 28.07.2016, 10:59
von Suntzun
Rattfield hat geschrieben:ich find die metzeler tourance soo scheisse. und dann noch mit 2,1 bar? erstaunlich das sowas geht. hab bei einer big mal das lenkkopflager getauscht weil ich dachte das wäre platt. dabei lags nur an dem scheiss reifen.
Liegt vielleicht an meiner Höherlegung. Also im Gegensatz zum Enduro 3 ist der Tourance um einiges besser in den Kurven. Im Regen auch ne Spur besser, aber nicht die beste Lösung. Aber im Regen fahren ist ja eher selten, dieses Jahr... :lol:

Verfasst: 28.07.2016, 21:07
von Prototyp
Finde den Tourance sehr gut !

Habe die Reifen bisher immer mit 1,5Bar vorne und 2,0Bar hinten (weil ich es nicht besser wusste) gefahren.
Fahrverhalten war super, kann nicht nachvollziehen wieso ihr damit Probleme habt ?

Grip ist super ( So lange noch genug Profil da ist)
Kilometer Leistung ist super !

Nicht zu vergessen die Optik ! Sieht noch sehr nach Gelände aus, hat dabei aber den optimalen Mix aus Straße und Gelände. In Sandkuhlen und im Wald komme ich auch bestens voran. Außer auf nassen Wiesen, da geht garnichts.
Finde zur KLR passen optisch grobe Reifen einfach besser.
Hatte eine Zeit mal den Tourace Next hinten drauf, sah irgendwie nicht gut aus. (Und hat auch noch geschmiert bei zu viel Schräglage ... )


Ich fahre den alten Tourance auch noch weiterhin :)

Verfasst: 29.07.2016, 08:47
von jo-sommer
Reifen sind sowas von Geschmackssache.

Das ist wie Öl-Freds, Kerzen-Freds, ....