Seite 3 von 3
Re: Heckrahmen Schrauben
Verfasst: 13.07.2025, 17:52
von Chef
Das sind aber drei Fragen
Sammy hat geschrieben: ↑13.07.2025, 17:40
Eine Frage hätte ich noch wegen der Schlauch Verlegung der helle Schlauch vom Vergaser Überlauf, soll links am heckrahmen verlaufen ?
Nach unten "ins Freie"
Sammy hat geschrieben: ↑13.07.2025, 17:40
Und der Überlaufschlauch vom Tank hinterm federbein Richtung Boden ?
Korrekt, auch nach unten "ins Freie"
Sammy hat geschrieben: ↑13.07.2025, 17:40
Und der obere Schlauch vom Kühlerbehälter auch links am heckrahmen bis hinten zum heckteil vorbei ?
Korrekt
Gruß Chef
Re: Heckrahmen Schrauben
Verfasst: 13.07.2025, 19:46
von Sammy
Ja sorry 3 Fragen

in einer großen zusammengefügt,jetzt sogar 4
[/quote]
Nach unten "ins Freie"
Also den Überlaufschlauch vom Vergaser, der so durchsichtig ist mein ich nicht den Schlauch von der Schwimmerkammer, soll direkt nach unten ins Freie, nicht am heckrahmen entlang? Also dort wo der Schlauch auch vom Luftfilter ist neben dem Federbein an der Schwinge ist auch so eine Schelle/ Halterung für die Schläuche ?
Re: Heckrahmen Schrauben
Verfasst: 14.07.2025, 00:47
von Chef
Mal Überlegen.
Warum heißt der Überlaufschlauch Überlaufschlauch?
Wenn dir die Schwimmernadel "offen" hängen bleibt, flutet es den Vergaser mit Sprit.
Dann sollte der überflüssige Sprit ja durch diesen Schlauch irgendwohin abgeführt werden.
Wenn das Ende des Schlauches bei Verlegung zum Heck höher hängt, als der Spritstand im Tank, passiert was? Bzw. was nicht?
Und wenn der Tank voll ist, läuft dir der ganze Sprit übers Hinterrad und sonstwo hin.
Also doch vielleicht besser entlang des Federbeins/Luftfilterkastens nach unten abführen. Oder nicht?
Weiß nicht, ob die 600er dafür spezielle Ösen oder Klammern hat. An der 650er ist das so. Schätze, dass es bei der 600er dann auch welche gibt.
Schau halt im WHB/Clymer oder warte auf Antwort von haschek. Der weiß das bestimmt genau.
Gruß Chef
Re: Heckrahmen Schrauben
Verfasst: 14.07.2025, 10:33
von haschek
Chef hat geschrieben: ↑14.07.2025, 00:47
Schau halt im WHB/Clymer oder warte auf Antwort von haschek. Der weiß das bestimmt genau.
Setz mich nicht so unter Druck. Ich halte gerade den Popo in die Adriasonne und erwäge wann es sozial vertretbar ist, das erste Bier aufzumachen
Mit den Schläuchen habe ich improvisiert. Der Kühlwasserüberlauf geht über den Luftfilter übers Hinterrad, ist klar. Dann hab ich unten am Motor noch eine Öse für drei Schläuche. Den von der Batterie hab ich mit dem Kabel vom Bremslichtschalter bis hinter die Fussraste gelegt, der Vergaserüberlauf geht durch die Öse (die Schwimmerkammer läuft eigentlich durch den Ablauf über) und die Tankentlüftung hab ich irgendwo hinter dem Hassbolzen durchgetüdelt.
Einer von den Schläuchen kommt mit dem Federbein ins Gehege, da muss man kucken. Das Gummi bleibt vollkommen unbeeindruckt, während es die Kunststoffbeschichtung von der Feder schubbert.
Re: Heckrahmen Schrauben
Verfasst: 14.07.2025, 17:16
von Sammy
Du hast Recht dann hat jemand die Schläuche total falsch verlegt und klingt logisch die Erklärung.
Jetzt hab ich das auch so gemacht.
Vielen Dank für die ausführlichen Rückmeldungen und dir viel Spaß im Urlaub.
Re: Heckrahmen Schrauben
Verfasst: 14.07.2025, 18:37
von Chef
haschek hat geschrieben: ↑14.07.2025, 10:33
Chef hat geschrieben: ↑14.07.2025, 00:47
Schau halt im WHB/Clymer oder warte auf Antwort von haschek. Der weiß das bestimmt genau.
Setz mich nicht so unter Druck. Ich halte gerade den Popo in die Adriasonne und erwäge wann es sozial vertretbar ist, das erste Bier aufzumachen
...
Sorry, wollte Dir keinen Druck machen.
- Obwohl... wer um 9:33 Uhr bzw. 10:33 Uhr erwägt, wann es sozial vertretbar ist, das erste Bier aufzumachen, kann mit dem Druck auch umgehen
Schönen Urlaub!
Gruß Chef
Re: Heckrahmen Schrauben
Verfasst: 18.07.2025, 19:32
von Sammy
Moin, hab mich beim Zusammenbau noch etwas schwer getan mit dem Kühlwasserbehälter unten ist ja so eine Gummi Manschette drum,muss diese in die Metallhalterung oder einfach nur davor ?