1986 KLR 600 E in rot, dann eine in schwarz und ab 1993 bis jetzt eine KLR 600 S. Gibt für mich keine schönere Enduro wie die KLR Vor allem der Sound, doch das wisst ihr ja selber hehe
Ab und an miete ich mir hier vor Ort mal eine Z1000 für ein WE, doch dann freue ich mich schon wieder auf den Eintopf
Also ich bin von 66 und mein erstes Mopped war eine Saxonette .
Das war ein Automatik Mofa von allerbilligster Machart . Die habe ich dann bei uns auf der Halde beim Crossen geplättet , meine Knochen blieben fast heile . Die hat mich damals 150 Mark gekostet . Danach kaufte ich eine Mofa mit Dreiganggetriebe . Sensationelle Höchstgeschwindigkeit von 25 Km/h . Mehr ging die nicht bis wir gebastelt haben . Mit 16 dann Klasse 1b gemacht und eine Yamaha RD80 gefahren , die mit Luftkühlung . 2 Jahre lief sie bis zum Kolbenfresser . Dann erst den Autoführerschein gemacht und ein Jahr später den Einser hinterhergeschoben . Von meinem Bruder die CB 250 mit wahnsinnigen 17 PS bekommen . Nach der Lehre dann eine Kawasaki GPZ 550 mit 58 PS . Der Hammer nach der 250 er . Weil ich auf meinen Führerschein angewiesen bin , diesen aber nach einer kleinen Geschwindigkeitsübertretung für 3 Monate abgeben musste (ich stand seinerzeit in der Zeitung) kaufte ich mir eine XV 750 SE . Die machte auch Spass aber natürlich fehlte was . Dafür konnte ich den Führeschein behalten . Dann war für 3 oder 4 Jahre Schluß mit Mopeds , weil ich zwei mal Vater wurde . Meine Frau war danach wieder einverstanden mit einer 750 SE , viel zu teuer gekauft aber Hauptsache wieder fahren . Seit einiger Zeit kaufe ich mir mindestens ein neues Moped pro Jahr , fahre sie und verkaufe sie dann wieder . BMW K750 , Kawa GPZ 900R , Ninja ZX9 , Yamaha FZR1000 , XJ 600 , DR 600 , also alles Mögliche . Zur Zeit ist es eine XJ 900 und halt die KLR 600 . Solange ich kann , werde ich Moped fahren .
Zuletzt geändert von monk am 24.03.2008, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo!
Mit 15 Gilera Mopped
mit 16 Yamaha DT 80 MX zwischendurch mal nen 50er Vespa
mit 18 Einser gemacht
mi 20 Kawasaki KLR 250
mit 23 Kawasaki KLR Tengai (Spanien umrundet 1. mal)
mit 26 Suzuki GSX 600 F (Spanien umrundet 2.mal)
mit 32 verkauft, Kinderpause
mit 37 zwischen durch Gilera Runner 180
mit 38 wieder eine Pause
mit 41 wieder Kawasaki KLR 250
Alle Teile waren auf ihr Weise einfach klasse.
Die bequemste war die Tengai aber auch schwer.
Auf großen Touren war die Enduro einfach besser.