Seite 3 von 4

Verfasst: 08.01.2009, 18:22
von Heizer
Du meinst die Streben wo mann Heckhöherlegung montiert abschrauben??

Re: Federbein verstellen

Verfasst: 08.01.2009, 18:54
von InTheY2K
Heizer hat geschrieben:Hallo, ist ja nett jetzt weiß ich wenigstens wie es genau heißt.
Andere Frage: Hast Du schon mal das Federbein verstellt??
Habe es mit zwei Schlüsseln probiert kannste nicht nachsetzen zum kotzen.
Zange geht auch nicht. Habe keinen Bock das Ding auszubauen. :?
Wenn Du das originale Federbein noch in originalem Zustand hast, dann geht das bei der Vorspannung ganz einfach mit ner Ratsche, einer langen Verlängerung und einer 12er Nuß. Die Dämpfung stellst Du mit dem Zahnrad am unteren Ende ein. Das geht mit der Hand.

Grüße
Sascha

Verfasst: 08.01.2009, 19:16
von Heizer
Hallo, was soll ich mit der 12 erNuß ?? Wo sollich die ansetzen??

Verfasst: 08.01.2009, 20:22
von AL2
Ich glaube laut WHB ist zum Verstellen auch die Demontage des halben Mopeds nötig. Ich habs mit Zangen und Ähnlichem nicht geschafft. Mit Hammer und Schraubendreher wollte ich dann doch nicht ran.

Schön das jetzt wohl noch eine KLR mit internetnutzendem Fahrer in Halle rumfährt :o .

Verfasst: 08.01.2009, 20:24
von Heizer
Das finde ich auch.
Du hast wohl das Federbein ausgebaut???

Verfasst: 08.01.2009, 20:57
von AL2
Nö, ich habs dann gelassen wie es ist, die Einstellung war nicht schlecht, war nur neugierig, der Spieltrieb ;-).

Verfasst: 08.01.2009, 21:07
von Heizer
auf welcher stufe steht deine ? meine ist für frauen eingestellt

Verfasst: 08.01.2009, 21:43
von P-Freak
@ sascha nur das der tengai kannst du mit der 12 nuss verstellen (kann sein auch bei der A) aber bei der C hast du nur 2 muttern zum kontern.. ich habe die immer mit nem schraiendrehr und eem hammer gedreht.. hatte mein Federbein immer voll vorgespannt.

Verfasst: 08.01.2009, 21:46
von Heizer
Ok dann nehme ich auch das grobere Werkzeug. Will meine auch voll Vorspannen.

Verfasst: 08.01.2009, 21:52
von AL2
Mein Federbein stand schon beim Kauf "as hard as possible"....