Federn und Gabelöl wechseln
- beowulf1407
- Öfters da
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.08.2008, 00:39
- Wohnort: Werdohl
ne gabel zu zerlegen um das öl zu wechseln ist absolut unnötig,es wird sogar vom fahrzeughersteller nicht verlangt
sonst könnte man ja auch die ablass-schrauben weglassen.
aus diesem grund sind zwei verschiedene öleinfüllwerte angegeben.wenn man natürlich seine gabel eh zerlegt um andere standrohre,tauchrohre, etc anzubringen ist es ja klar
das öl komplett abzulassen.
@beowulf1407
die werte stehen in jedem handbuch,zwei verschiedene, einmal
für das ablassen an den schrauben und einmal der wert für das komplette zerlegen.
grüße
racer
sonst könnte man ja auch die ablass-schrauben weglassen.
aus diesem grund sind zwei verschiedene öleinfüllwerte angegeben.wenn man natürlich seine gabel eh zerlegt um andere standrohre,tauchrohre, etc anzubringen ist es ja klar
das öl komplett abzulassen.
@beowulf1407
die werte stehen in jedem handbuch,zwei verschiedene, einmal
für das ablassen an den schrauben und einmal der wert für das komplette zerlegen.
grüße
racer
- beowulf1407
- Öfters da
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.08.2008, 00:39
- Wohnort: Werdohl
- beowulf1407
- Öfters da
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.08.2008, 00:39
- Wohnort: Werdohl
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.08.2009, 23:33
- Wohnort: Mainz
Entlüften der Gabel - Luftunterstützung der Gabel?
Hallo zusammen, an meiner Tengai sind oben an der Gabel die Ventile zum Entlüften der Gabel. Eigentlich sollte mann dann da doch auch Luft zur Unterstützung der Gabel hineinpumpen können? Hat das schon mal jemand probiert? Mit welchem Druck? Die Gabel ist nach nunmehr 18 Jahren (ohne Gabelölwechsel) doch etwas weich. Freue mich über Feedback! Danke
Klaus
Klaus
Tengai - schön wenn Sie läuft!
normalerweise soll da nur der atmosphärische druck drauf also
relativ gemessen 0bar,
hab 1 bar drauf, ist beim befüllen im stand direkt 50mm höher gekommen,
angeblich solls aber schädlich sein weil dann die dichtungen eher durchpfeifen aber die besseren fahreigenschaften sind es mir wert.
relativ gemessen 0bar,
hab 1 bar drauf, ist beim befüllen im stand direkt 50mm höher gekommen,
angeblich solls aber schädlich sein weil dann die dichtungen eher durchpfeifen aber die besseren fahreigenschaften sind es mir wert.

Honda Hornet 600
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.08.2009, 23:33
- Wohnort: Mainz
Hallo,
ich hatte in den letzten Monaten ca. 0,3 bar auf der Gabel (650A Bj 89). Kürzlich hatte ich dann plötzlich keine Bremswirkung mehr am Vorderrad. Gabelöl war durch die Dichtringe gedrückt worden und ist aus dem Faltenbalg ausgetreten (Luftloch) und entlang der Bremsleitung auf die Bremsscheibe gelaufen.
Aus eigener Erfahrung kann ich daher nur davon abraten, Luft in die Gabel zu pumpen.
Viele Grüße
Ritchy
ich hatte in den letzten Monaten ca. 0,3 bar auf der Gabel (650A Bj 89). Kürzlich hatte ich dann plötzlich keine Bremswirkung mehr am Vorderrad. Gabelöl war durch die Dichtringe gedrückt worden und ist aus dem Faltenbalg ausgetreten (Luftloch) und entlang der Bremsleitung auf die Bremsscheibe gelaufen.
Aus eigener Erfahrung kann ich daher nur davon abraten, Luft in die Gabel zu pumpen.
Viele Grüße
Ritchy