Die Dinger haben 25% der Leistung
NEIN - Eine Alternative, egal jetzt mal ob Motorrad oder Auto, kann das alles nicht sein.
Lithiumakkus oder die Brühe aus dem Bericht, das geht zum Brötchen kaufen oder einfache Kurzstrecken. Für einen Anwender, der auf ein Fahrzeug privat (wegen ländlicher Wohnlage) oder beruflich angewiesen ist hat die Industrie nichts, und es ist auch noch nichts in Sicht.
Motorrad ist Motorrad und bleibt Motorrad. Da gibt es einen Motor, mit Verbrennung, Öl, ... Das raucht, das ölt, das muss für mich ein Donnerrohr drauf haben und einfach von der Power und vom Sound richtig Bumms haben. Ein Zweirad mit welchem Antrieb auch immer, ist einfach was anderes
Bei eine "Auto" ist es mir egal, ob ich den Motor höre, oder nicht. Nur solange ich nicht die Möglichkeit habe, mich in ein Fahrzeug zu setzen, eventuell mit 4 Leuten und einem Anhänger dran, und 2000 KM zu fahren, wobei Fahrtunterbrechungen für "Tankstopps" nicht länger als 10 Minuten dauern dürfen, ist das alles keine Alternative
Ob die das schaffen - weiß ich nicht. Wie die das schaffen wollen - wissen die selbst noch nicht. Das etwas kommen muss ist klar - Wie das aussieht kann aber heute noch niemand sagen.
Es wird alternative Fortbewegungsmittel geben. Aber eine alternative KLR, oder welches Motorrad auch immer, kann es nicht geben. Wenn es keine Benzinversorgung mehr gibt, weil der Sprit einfach alle ist, gibt es auch keine Motorradfahrer mehr.
Wenn es diese E-Mopeds (?) geben wird, viel Spaß. Ich werde definitiv kein E-Biker werden
Sollte meine 650C nicht bis zum Ende durchhalten, kauf ich mir was anderes. Aber die ballert dann mindestens genauso
