Seite 3 von 4

Verfasst: 06.11.2009, 16:01
von Bertie_4
sollte es über die Gewährleistung laufen dann macht er es so billig wie nötig. FÜR IHN.

Verfasst: 06.11.2009, 16:03
von Bertie_4
Jupp, der Spannhebel hat mit dem Getriebe nichts zu tun, ist nur eine Schwachstelle der 650er.

Verfasst: 06.11.2009, 16:54
von Chef
Lupin1506 hat geschrieben:...also um ehrlich zu sein haben wir über die kosten noch nicht gesprochen.....
Sowas sollte man vorher klären.... :roll:
Na ja, jetzt isses ums Eck...
Lupin1506 hat geschrieben:...und was den spannhebel angeht.. meinst du nicht das er als fachmann den erneuern wird? oder wird das gern mal vergessen? wollte ihn jetzt vor dem wochenende mal anrufen und fragen wie es läuft..
Er soll sich das Ding auf jedenfall anschauen. Wenn's gebrochen ist, weißt Du zumindest, wo die ganz großen Spähne herkommen :wink:
Eigentlich sind's ja Bruchstücke vom Spannhebel.
Die können unter Umständen mal dazu führen, dass sie das Getriebe (Zahnräder) beschädigen. Hatten wir vor kurzem mal, so'n Fall.
Evtl. ist es bei dir die gleiche Ursache, mit anderer Wirkung --> dass Du eben nicht mehr schalten kannst.
Sprich deinen Händler halt einfach mal d'rauf an.


Gruß Chef

Verfasst: 07.11.2009, 14:28
von Lupin1506
tach zusammen.. gibt positive neuigkeiten.
also, habe gestern mit meinem händler telefoniert und auf die kosten angesprochen. er sagt ich soll mir keine sorgen machen, er würde das auf kulanz reparieren. er hat den motor raus und besorgt jetzt erstmal die ersatzteile. jetzt muß ich ihn dann nur noch mal auf den spannhebel ansprechen. :D
ihr könnt euch garnicht vorstellen wie froh ich bin, wenn sie wieder läuft.

na denn.. schönes wochenende :wink:

Verfasst: 07.11.2009, 15:47
von Bertie_4
Dann Glückwunsch.
Frag ihn vorher besser was die Sache mit dem Spannhebel kostet, nicht das er sich da nen Teil wieder rein holt...
Und dann frag mal die Profis hier was es denn ungefähr kosten darf...
Drück Dir die Daumen.....

Verfasst: 23.11.2009, 20:06
von Lupin1506
hallo zusammen.. wollte euch mal wieder auf dem laufenden halten. hm.. also die von uns vermuteten schaltgabeln sind doch nicht kaputt.

mein händler war so nett und hat mir einen brief geschickt. mit einem foto.
auf dem foto ist eine welle mit 6 zahnrädern. und eins von diesen zahnrädern hat es zerrissen...

tja.. ersatzteile sind bestellt hat er geschrieben.
muß nur das eine zahnrad gewechselt werden oder die komplette welle mit allen zahnrädern?
muß trotzdem der spannhebel erneuert werden von dem wir gesprochen haben?????

ich krieg schon wieder die kriese...

Verfasst: 24.11.2009, 20:25
von Chef
"Welle mit sechs Zahnrädern" hört sich für mich nach Getriebe an.

Das Du Fotos bekommen hast, ist natürlich toll :wink:
- bringt uns jetzt aber nicht wirklich weiter :roll:

Prinzipell würde es reichen, nur das defekte Zahnrad bzw. das Zahnradpaar auszutauschen.
Vorausgesetzt, die anderen sind noch ok.

Wenn der Spannhebel nicht kaputt ist, wird ihn dein Händler vermutlich auch nicht erneuern.
Vernünftigen Ersatz gibt's (bislang) nur in den USA.
Das kann man aber auch noch nachträglich austauschen.
Allerdings bietet es sich gerade an, wenn der Motor eh schon offen ist.


Gruß Chef

Verfasst: 25.11.2009, 11:00
von Lupin1506
moin moin..

also mitlerweile sind meine Zweifel und Sorgen (dank euch und meinem Händler) nur noch ganz winzig. Habe eigentlich ein gutes Gefühl. Denke, ich sollte meinem Händler etwas mehr Vertrauen schenken. Er macht den Job ja nun auch schon seit 35 Jahren, wie er mir erzählte. Also auch ein alter Hase.

An dieser Stelle nochmal vielen Dank für eure guten Tipps und Ratschläge.

Ich melde mich wenn es etwas neues gibt..

lg Lupin

es ist vollbracht...

Verfasst: 15.12.2009, 01:39
von Lupin1506
:D hallo zusammen...

So, die beste Nachricht zu erst: MEINE KLR LÄUFT WIEDER!!!! :D :D :D :D

Habe sie gestern von meinem Händler abgeholt. Alles wird gut!

Also der Reihe nach. Er rief mich am Mittwoch an und teilte mir die frohe Botschaft mit, ich könnte mein Motorrad wieder abholen. Voller Vorfreude sagte ich ihm: ich komme morgen :wink: hatte zu dem Zeitpunkt schon den ein oder anderen Glühwein (mit Schuß) intus, und dachte dabei nicht an die Witterungsverhältnisse :cry:
Nun gut.. kam jetzt auf ein paar Tage auch nicht mehr an.
Jetzt hab ich sie endlich wieder.. und zwar heil !!!
Das defekte Zahnrad von der Welle hat er mir dann auch noch gezeigt. Und dabei ist herausgekommen, das war kein Verschleiß sondern ein Fehler beim schalten meinerseits. Der Gang war wohl nicht richtig drin. Die Schaltgabel hat er auch gleich erneuert..
unterm Strich: ein komplett zerlegtes Getriebe, eine Menge Arbeit und das beste... ich brauch ihm nur den Lohn für seinen Freund bezahlen, der ihm geholfen hat. 150,- Euro
Ist doch der Hammer oder????
Also der Mann ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Er heißt übrigens Reinhard Pertermann und betreibt seinen Motorradhandel in Bierbergen bei Peine.
So.. vielen Dank an alle und gute Fahrt wünscht euch Lupin aus Hannover

:razz:

Verfasst: 15.12.2009, 08:22
von fam_ark
Das ist aj schön für dich!
Bei dem Wetter fahren ist zwar etwas kühl, aber zu wissen das die Maschine läuft viel wert.
Aber eines mußt du erklären:
Du hast einen Fehler beim schalten gemacht???

Gruß Jonas