Verfasst: 06.01.2010, 15:08
ach ja da gabs mal ne schwäbische firma mit dem namen
maico ich hatte mal 1976 ne 250er von denen, war zwar ne
reine mc,und die hatte damals schon satte 36ps die gab es auch als gs-enduro od man konnte sie zumindest tüv-gerecht
machen und eine straßen- zulassung bekommen.also ich will
wieder so ne maico die schon damals einen sehr hohen spaßfaktor bot,
wo ich denke da wird sich die kawa 250 bj 2009/10 die zähne ausbeißen und zwar in allen belangen.es liegen ja nur ca 35 jahre dazwischen und das kleine details wohl an der kawa besser sein dürften ist bekannt.das die maico ein zweitakter war ist auch klar.
schade das die familie maisch (maico) sich dermaßen zerstritten hatt ,so das die tore dann mitte der achtziger jahre endgültig geschlossen wurden.und der name maico immer wieder an andere firmen verkauft wurde.
schade auch darum ,weil diese firma das potential gehabt hätte den schluchtensche.... zu zeigen wo der hammer hängt.
maico ich hatte mal 1976 ne 250er von denen, war zwar ne
reine mc,und die hatte damals schon satte 36ps die gab es auch als gs-enduro od man konnte sie zumindest tüv-gerecht
machen und eine straßen- zulassung bekommen.also ich will
wieder so ne maico die schon damals einen sehr hohen spaßfaktor bot,
wo ich denke da wird sich die kawa 250 bj 2009/10 die zähne ausbeißen und zwar in allen belangen.es liegen ja nur ca 35 jahre dazwischen und das kleine details wohl an der kawa besser sein dürften ist bekannt.das die maico ein zweitakter war ist auch klar.
schade das die familie maisch (maico) sich dermaßen zerstritten hatt ,so das die tore dann mitte der achtziger jahre endgültig geschlossen wurden.und der name maico immer wieder an andere firmen verkauft wurde.
schade auch darum ,weil diese firma das potential gehabt hätte den schluchtensche.... zu zeigen wo der hammer hängt.