Duplexritzel wechsel

alles rund um den 650er Motor
SumoKLRalf
Regelmäßig da
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2009, 17:03
Wohnort: Saarwellingen

Beitrag von SumoKLRalf »

Hallo Frank,
Ritzel ist unten. :lol:
Jetzt überlege ich, ob ich auch das Ritzlel mit dem Ausgleichgewicht erneuern soll, da der Gummirand beschädigt ist. Ist der Rand denn wichtig?

Irgendwie hat da nicht nur der defekte Doo herum gewütet, denn ich habe in der Ölwanne noch eine Zerstörte 12er Unterlagscheibe gefunden :stupid:
Hat ganz schön Beschädigungen hinterlassen (siehe Bild)

Bleibe dran....... und berichte.

Gruß
Ralf

Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Das Ritzel sieht doch so schlecht nicht aus.
Wegen dem bisschen Ausbruch des Gummis...:roll:

In dem Fall würde ich das weiterverwenden.

Aber nur meine Meinung....


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

Weiß jemand, wofür das Gummi überhaupt notwendig ist? Schwingunsdämpfer oder Verbesserung der Laufruhe? Oder sonst für irgendwas?

Grüße, lurchi
SumoKLRalf
Regelmäßig da
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2009, 17:03
Wohnort: Saarwellingen

Beitrag von SumoKLRalf »

würde mich auch interessieren.

dann wäre die Frage geklärt, ob ich es erneuere.

Gruß
Ralf
Bild
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

geräuschminderung.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
SumoKLRalf
Regelmäßig da
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2009, 17:03
Wohnort: Saarwellingen

Beitrag von SumoKLRalf »

Also, habe voll die Faxen :evil: :cry:

Beim aufstecken des Duplexritzels blieb es ein paar zehntel Millimeter vor Anschlag stecken. Und dann noch einen halben Zahn der Steuerkette verdreht.

Habe jetzt keine Lust mehr und stelle alles in die Ecke.

Schönes Wochenende.
Gruß
Ralf
Bild
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

:D nächste woche gehts weiter, das wetter soll am wochenende schön werden, also ran an den speck!
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
SumoKLRalf
Regelmäßig da
Beiträge: 129
Registriert: 08.03.2009, 17:03
Wohnort: Saarwellingen

Beitrag von SumoKLRalf »

Servus Rattfield,

wird noch eine Weile dauern

erstens muß noch ein neues Ritzel bestellt werden (liegt nicht auf Lager), da dieses wieder von der Welle geschliffen werden muß. :cry:

zweitens baue ich eine Vorrichtung, damit der Zweite Versuch kein Glücksfall wird.

Mal sehen wie es wird.

Gruß
Ralf

Bild
Bild
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6735
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

Hau diesbezüglich mal den "Kawaopa" an.

Ich glaub' der hat da Erfahrung und kann dir vielleicht ein paar gute Tipps geben...


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

wenn man das ritzel sehr schnell sehr warm bekommen könnte müsste das doch wieder ab gehen oder? schonmal mit einem brenner versucht punktuell zu erhitzen? einen versuch wärs vielleicht wert.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Antworten