Seite 3 von 3

Verfasst: 24.07.2010, 21:39
von meier13
ja, weil sie die ganze Zeit steht :lol:

Verfasst: 24.07.2010, 21:57
von Racer
wer solche tengai-treiber freunde hat braucht keine feinde mehr. in wahrheit sitze ich fast täglich 24std (bis auf ein paar wenige ausnahmen ,wenn ich im forum bin) auf der tengai und bin am fahren,im sommer wie auch im winter.BildBild

Verfasst: 24.07.2010, 22:09
von meier13
Sorry, habe von meiner auf Deine geschlossen. :D Meine steht leider schon länger. Dachte, das Doo wäre kaputt, aber die Zähne des Antriebsrads für die Ausgleichskette sind weg.

Verfasst: 24.07.2010, 22:41
von Racer
ah jetzt kommt die wahrheit auf den tisch. :D wenn du schnell wieder fahren willst baue den ganzen ausgleichketten-geraffel ab und und betreibe deine wasserpumpe elektrisch,und drehe deinen motor dann nicht mehr über 5000 umdreheungen.so jetzt war ich gehässig genug normalerweise mußt den ganzen motor zerlegen und ein neuteil passgenau draufpressen lassen.aber ich glaube ein kollege hier forum sumo-ralf hat ein presswerkzeug gebaut das es erlaubt das z-rad im eingebauten zustand (motor)zu wechseln.ob diese aktion bei ralf geklappt hat weiß ich leider nicht frag halt mal freundlich an. zeig doch mal ein bild deines zahnrades .vielleicht ist die panik auch nicht angebracht---hier mal ein vergleichs-foto.Bild

Verfasst: 24.07.2010, 22:46
von BrummBrumm
Was ist den eigentlich der Vorteil von der Torsions Feder im Vergleich zu den besseren auch aus Amerika?

Hält so eine USA Spiralfeder nicht solange wie die Torsions Feder, oder gibt es da andere Gründe?

Gruß und danke wieder mal

Dieter

Verfasst: 24.07.2010, 23:00
von meier13
Danke für den Tip, racer. Ich mache morgen mal Fotos, aber die Zähne sehen so aus, wie das hintere Ritzel, wenn die Kette beim Beschleunigen durchrutscht.
Sollte es wirklich so sein, daß der Motor komplett zerlegt werden muss, kommt die Kiste auf den Schrott. :twisted:

Dann werde ich nicht mehr Kawasaki -kein Ankommen, weil alles so außergewöhnlich kompliziert ist- sondern Honda - heute ohne nennenswerte Defekte angekommen- fahren.

Verfasst: 24.07.2010, 23:02
von meier13
Spontan würde ich annehmen, daß die Torsionfeder einen längeren Federweg hat, so daß die Kette auch dann gespannt wird, wenn sie sich viel gelängt hat. Für die Spiralfedern gibt es ja mehrere Längen.

Verfasst: 25.07.2010, 00:20
von Racer
@brummbrumm,

der torsionsfeder wird nachgesagt das sie nach oben (kilometerleistung) immer noch mehr spannkraft hat als die stabfeder bei der es ja mehrere längen gibt.wie ich aber schonmal geschrieben habe, das ich zu der stabfeder tendiere. schon aus dem grund weil das system von eagle-mike schon an die 12 jahre fehlerlos mit den stabfedern funzt.welche feder aber einer verbaut das bleibt jedem selber überlassen,besser als die originalen sind beide federn auf jeden fall.

gruß

racer