Seite 3 von 3

Verfasst: 17.02.2011, 19:10
von Bulldogfahrer
Hmm du sagst es ist nicht normal aber deine hat auch noch weniger KM. Und das ist halt auch nicht bei allen KLRs gleich mit dem Ölverbrauch.

Hmm das mit dem Ventile einstellen ist doch bei nem einzylinder normal oder. Da leiden die Ventile etwas mehr. Ich hab bei bei km stand 27000 sie Ventile eingestellt und das war auch dringend nötig.

Im Vergleich bei meiner neuen muss man das Ventilspiel erst bei 42000km überprüfen. Das ist doch mal ne Ansage :D

Edit: Mein Vater hat auch gemeint das mit dem hohen Ölverbrauch in den Alpen könnte auch dadurch kommen dass man oft im Schubbetrieb den Berg runter fährt.
Neue Schaftdichtungen wären da wahrscheinlich schon mal sehr hilfreich.

Naja ich werde jetzt auf jeden fall noch ne weile so fahren und wenn sie dann mal so an die 50000km hat kommt ein neuer Kolben rein neue Schaftdichtungen usw.

Verfasst: 17.02.2011, 19:51
von matzeM
joar gut mag stimmen. vllt. lege ich die Maßstäbe auch viel zu hoch an.

Verfasst: 27.02.2011, 01:11
von Saarlänna
Herzlichen Glückwunsch,
ist ein tolles Moped. Lass dir von den Unwissenden nicht den Sack voll machen. Sie zu dass du dir einen gescheiten Gepäckträger bastelst. Den kannst du übrigens auch selber bauen, der braucht keine ABE oder son Kram.
Hier mal ein Bild von meiner ZRX mit Eigenbau Gepäckträger.
Bild

Und so kann es aussehen wenn man in Urlaub fährt.

Bild

Verfasst: 28.02.2011, 17:34
von Bulldogfahrer
@Saarlänna: Danke. Ja muss mal schauen wie ich das mit dem Gebäckträger mache. Im Z Forum gibts da schon einige Lösungen mit Bildern und so zum nachbauen. Wird natürlich selber gebaut.

Die meisten schrauben sich da halt ein Gepäckträger auf den Soziussitz. Anders ist das bei dem Moped schwierig. Und dann hat man halt den Vorteil, dass man ihn einfach an bzw abbauen kann. Man braucht halt nen zweiten Soziussitz dann muss man den einfach nur austauschen und schon hat man nen Gepäckträger wenn man ihn braucht.

Verfasst: 01.03.2011, 07:09
von BrummBrumm
@matzeM also wenn ich so diverse Postings zu der KLR von Dir lese, könnte man fast den Eindruck gewinnen, dass es bei Dir eine gewisse Hassliebe, zwischen Dir und der KLR ist? Ja?

Jetzt aber bitte nicht, die Frage in den falschen Hals bekommen, auch wenn Du nur einen hast :D :D

Grüße


Dieter

Verfasst: 01.03.2011, 13:34
von phil
@saarlänna:

sauschöne fotos! auch wenn ich deine z so da rumstehen sehen, kommen mir fragen bezüglich meines mopeds auf...
ich hoffe, nächsten monat komme ich auch mal in den genuss von vier zylindern. ich hatte mir ne gpz550 abgeholt, mal schauen, ob die ordentlich läuft...
p.s.: hast du da nen trolley auf dem moped drauf?
:D

Verfasst: 01.03.2011, 17:01
von Guppel.
@Brumm Brumm
die KLR ist nur seine Alltagsschlampe

Verfasst: 01.03.2011, 18:13
von matzeM
gewisse Hassliebe, zwischen Dir und der KLR ist? Ja?
ist absolut richtig :D
bekomm sowas bestimmt nicht an falschen Hals.
Hass:
Ist wie gesagt die Alltagsschlampe und sollte eigentlich einfach (möglichst einzylindrig) fahren, hat mich bis jetzt aber auch Nerven und Zeit gekostet. Der Preis und der Zufall wie man will hat mich zu ihr geführt. Die Leistung ist einfach etwas moderat. Damit meine ich noch nichtmal die Entfaltung sondern das im Verkehr mitschwimmen bei 100km/h ist so die Achilessehne der KLR. Da bekommen 100km+ Anfahrt eine ganz andere Dimension und schränkt den Nutzen der Klr für mich doch stark ein.
Ich hoffe auch, dass ich sie jetzt endlich mal technisch soweit auf Vordermann habe. Die ersten 16tkm ihres Lebens wurde sie nur von Menschen mit 2 linken Händen bewegt (Klar ist ein alter Bock, weiß ich auch).
Liebe:
Sie hat meinen Motorradhorizont erweitert. Zwar wusste ich durch meine luftgekühlte Duc schon immer, dass Fahrbarkeit und nutzbare Leistung das A und O sind, aber wie unproblematisch die Enduro zu bewegen ist, ist schon etwas beeindruckend. Im Umkehrschluss wirkt sich der "alltagsfahrstil" etwas negativ auf meinen Sportlerfahrstil aus. Ich brauch ehrlich gesagt länger um ein gutes Vertrauen in Sachen Kurvengeschwindigkeiten mit dem Sportler aufzubauen.
Ich lieb die Klr einfach weil sie mir eigentlich für nix zu Schade ist, sie halt einfach günstig in Sachen Unterhalt ist und man eben einfach Gepäck wie Blöd drauf werfen kann und ab dafür. Mein Sightseeingtour an Lago Maggiore (Südschwarzwald-CH-ITA) war mit der KLR doch eine klasse Sache!

Ist komisch. naja geht wohl immer mehr in Richtung Liebe über, ich meine dass war damals nicht sehr viel anders als mir die Duc genommen wurde.
Sry fürs abschweifen , aber das wollte ich mal grob erläutern. Auch wenn ich mcih weiterhin negativ äußern sollte, höchstwarscheinlich fahr ich sie noch bis sie auseinander fällt und hoffe dass noch einige schöne KM dazu kommen. Moped und all die guten Erinnerungen weggeben ? Bin ich kein Fan davon. :)

Verfasst: 01.03.2011, 19:28
von KLR650Tengai
matzeM hat geschrieben:
Liebe:
Sie hat meinen Motorradhorizont erweitert.
Zwar wusste ich schon immer, dass Fahrbarkeit und nutzbare Leistung das A und O sind, aber wie unproblematisch die KLR zu bewegen ist, ist schon etwas beeindruckend.
Ist komisch. naja geht wohl immer mehr in Richtung Liebe über.
Auch wenn ich mcih weiterhin negativ äußern sollte, höchstwarscheinlich fahr ich sie noch bis sie auseinander fällt und hoffe dass noch einige schöne KM dazu kommen.
KLR und all die guten Erinnerungen weggeben?
Bin ich kein Fan davon. :)
Dein Herz hat sie schon erobert^^
Ne KLR muss man fahren um zu verstehen was man davon hat. ^^

Grünen Gruß