Seite 3 von 4

Verfasst: 24.04.2012, 17:02
von Bulldogfahrer
So ich mal wieder :D

Jetzt habe ich es endlich geschafft die neue Wapu dichtung zu verbauen. Die Wapu ist jetzt auch wieder dicht :D

Aber jetzt kommt schon das nächste Problem. Ich wollte das erste mal mit der neuen kupplung los fahren gang rein und was passiert die karre springt nach vorne und geht aus.
Jetzt ist das Problem, dass die neue Kupplung gar nicht trennt.

Ich hab gesehen, dass der Ausrückhebel im Deckel unten an der druckstelle etwas abgenutzt ist. Meint ihr dass es daran liegen könnte.
Am Hebel spürt man nen widerstand aber wenn man beim öleinfullstutzen rein schaut und die kupplung zieht sieht man nicht wirklich dass sich die Kupplung bewegt.
Ich hab auch mal ne zange genommen und den ausrückhebel weiter nach vorne gedreht aber die kupplung trennt trotzdem nicht.

Oder kann es sein, dass die federn zu stark sind. Der Kupplungshebel lässt sich auch deutlich schwerer bewegen als vorher. Aber wenn sich der ausrückhebel bewegt müsste die kupplung doch trennen.

Hab sie auch mal warm laufen lassen und dann mal probiert hat aber auch nix geholfen.

An was könnte dass denn liegen? Bitte helft mir.

Verfasst: 24.04.2012, 18:11
von werner
bei meiner hat sich nach dem kupplungswechsel alles bewegt, nur die kupplung nicht.habe dann die alten federn wieder reingemacht. nun geht es erst mal wieder.

Verfasst: 24.04.2012, 18:44
von Bulldogfahrer
Ok danke ich denke so werd ich es dann auch mal probieren. Ich wüsste auch nicht an was es sonst liegen könnte.

Verfasst: 24.04.2012, 19:51
von Chef
Ich würde erst mal den Zug unten extrem in beide Richtungen verstellen, bevor ich das ganze Geraffel wieder aufmache... :roll:

Vielleicht hilft's ja und es läßt sich eine vernünftige Einstellung finden...



Gruß Chef

Verfasst: 24.04.2012, 19:58
von Bulldogfahrer
Das habe ich auch schon versucht. Hatte den Zug schon so eingestellt, dass ich den Hebel gar nicht mehr ganz bis zum lenker ziehen konnte.

Und in die andere richtung den zug verstellen kann ja eigentlich nix bringen wenn sie nicht trennt.

Hab auch mal den Ausrückhebel unten am deckel mit einer zange weiter gedreht und die Kupplung hat trotzdem nicht getrennt.

Verfasst: 24.04.2012, 20:02
von Chef
Probier's doch einfach mal aus. Kostet doch nix. :wink:

Aber wenn Du lieber wieder alles Aufmachen und die alten Federn reinmachen willst, ist das natürlich auch ok.


Gruß Chef

Verfasst: 24.04.2012, 20:05
von Bulldogfahrer
Ja da hast du recht aber bringen kanns normal trotzdem nix. Wenn man den zug in die andere richtung verstellt hat man nur jede menge spiel am Kupplungshebel aber trennen tut die Kupplung dann erst recht nicht.

Wenn sie jetzt nicht greifen würde bzw schleifen würde dann würde dass vielleicht was bringen. Aber wenn ich nochmal alles auf mach muss der zug ja eh wieder raus dann kann ich es ja mal ausprobieren :D

Verfasst: 24.04.2012, 21:24
von Chef
Bulldogfahrer hat geschrieben:...Aber wenn ich nochmal alles auf mach muss der zug ja eh wieder raus dann kann ich es ja mal ausprobieren :D
:wall:


Und dabei mein' ich's doch nur gut...


Gruß Chef

Verfasst: 25.04.2012, 01:06
von Bulldogfahrer
Ja chef alles wird gut ;) Ich bin auch für jeden Tipp dankbar und ich werde deinen tipp auch ausprobieren bevor ich wieder den Deckel runter schraub. Dass war nur so gemeint, dass wenn ich Deckel abnehmen will eh den zug lösen muss. Und bevor ich ihn dann ganz raus mach kann ich ja probieren ob das was bringt. Obwohl ich mir immer noch ziemlich sicher bin, dass es nichts bringen wird.

Verfasst: 25.04.2012, 07:38
von Rattfield
also wenn der ausrückhebel nicht unten am gelenk gebrochen ist, bleibt noch die nut in der welle. ich würd den hebel ausbauen, und das mal checken. mit der zeit bildet sich da eine vertiefung durch verschleiß. hat da unten eine große wirkung durch die übersetzung.
wenn das auch oke ist bleibt nur noch der kupplungskorb selber. hast du mal den motor leicht gedreht beim kuppeln? geht der korb überall gleichmäßig auseinander? falls nicht kupplungsfeder oder korb gebrochen. falls ja kleben die beläge einfach nur aneinander. einfach mal ein stück fahren oder den motor ordentlich warmlaufen lassen.