Seite 3 von 3
Verfasst: 16.04.2011, 20:34
von meier13
Super, Dann kanns ja wieder losgehen.

Verfasst: 16.04.2011, 20:42
von Chef
Wenigsten bist Du ehrlich und postest des Rätsels Lösung.
Andere hätten's repariert und nix mehr geschrieben.
Wenn dann jemand ein ähnliches Problem hat, liest er vielleicht diesen Thread, kann aber nix damit anfangen, weil die Lösung fehlt.
Also weiter so
Gruß Chef
Verfasst: 16.04.2011, 20:49
von meier13
beinahe schon peinlich....
sie läuft wieder. es war tatsächlich nen massekabel hinüber und zwar eins, dass an den rahmen geht.
hatte nur das am kühler/ventilator und das am motor/anlasser überprüft... ganz vergessen und übersehen, dass es dort noch ein anderes gibt...
bin zwar normalerweise ein seeeehr geduldiger und ruhiger mensch, aber bei elektrikproblemen sehe ich irgendwie schnell rot
Das ist auch der Grund, warum es in Flugzeugen für alles Mögliche Checklisten gibt. Im Zorn oder Panik funktioniert der Kopf nicht mehr vernünftig.
Ich muss Chef zustimmen: Die Lösung gehört immer dazu.
Verfasst: 16.04.2011, 20:49
von Django
klar bin ich so ehrlich... hab kein problem damit zuzugeben, wenn ich fehler gemacht hab, auch wenn sie noch so dumm sind..... bin ja nun auch kein gelernter schrauber..

und aus fehlern lernt man.. wenn andere nun vielleicht auch noch eine lehre aus meinen fehlern ziehen, um so besser ...

Verfasst: 17.04.2011, 12:45
von Rattfield
merke: wenn der drehzahlmesser wie wild wackelt ist es zu 99% das massekabel an der zündspule, weil von da das signal für das ding kommt. bei nicht richtig befestigter zündspule am rahmen gibts dann zusätzlich noch vibrationsbedingte zündaussetzer meist oberhalb von 5-6k umdrehungen
