Winterschlaf
Mh also ich fahre bis das Salz kommt. Dann volltanken, Motor richtig schön warmfahren zum Schluss, Schwimmerkammer leeren und hinstellen. Im Frühling Schwimmerkammer wieder füllen, kurz auf den Anlasser drücken und schon läuft sie wieder. Ölwechsel jeden Frühling ist übertrieben. Kette wird nach Bedarf geschmiert. Wenn man die anfasst merkt man ja ob sie noch schön geschmiert ist oder nicht.
Alles andere halte ich für übertrieben.
Alles andere halte ich für übertrieben.
Wenn ich sterbe möchte ich auch friedlich einschlafen, wie mein Grossvater. Und nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer. 
Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.

Ich gep miir mühe, aper ale schreipfeler schaf ich nichd zu verhintern.
Also ich stell meine so wie sie ist mit einer üblichen Abdeckplane auf die Terasse unter Dach. Da ist sie vor Schnee und Regen geschützt, kommt aber auch Luft ran.
Batterie hab ich schon seit Jahren nicht mehr ausgebaut, im Frühjahr kurz laden und dann gehts wieder. Sobald der Sprit wieder fließt springt sie sofort an.
Am wichtigsten ist, dass in der Umgebung nicht zu feuchtes Klima herrscht, dagegen macht ein bißchen frost nichts.
Gruß
wurzel
Batterie hab ich schon seit Jahren nicht mehr ausgebaut, im Frühjahr kurz laden und dann gehts wieder. Sobald der Sprit wieder fließt springt sie sofort an.
Am wichtigsten ist, dass in der Umgebung nicht zu feuchtes Klima herrscht, dagegen macht ein bißchen frost nichts.
Gruß
wurzel