alles was es sonst noch an der 650er gibt
Zippy the pinhead
KLR süchtig
Beiträge: 309 Registriert: 15.09.2011, 16:09
Wohnort: Berchtesgaden
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Zippy the pinhead » 29.11.2012, 11:23
jo-sommer hat geschrieben: ... nimm Felgensilber (das billige vom Discounter, das ist das Beste) und ferdich; sieht man nicht wirklich nen Unterschied (zumindest nicht bei meiner Karre...)
Gruss Jo
Wie jetzt, Jo? silberner Rahmen? Ich dachte bei Dir gibt's nur EINE Farbe...
KLR650A2, '88, blau-weiß, 82tkm,
Schlumpf-Doo, Melvin Stahlflex v+h, DID niet, sonst original
Hubsaberg FE 450 '09
KTM SXF 250 '11
Yamaha TDM 850 3VD '94
Husqvarna Svartpilen 401 '19
Husqvarna Svartpilen 701 '22
jo-sommer
Foreninventar
Beiträge: 2432 Registriert: 22.11.2011, 12:33
Wohnort: Ganz oben in Baden
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Beitrag
von jo-sommer » 29.11.2012, 22:25
klar, stimmt schon.
Da ich das Teil aber jeden Tag bewege, kriegt Rahmen und Schwinge erst sein Pülverchen wenn die Karre komplett auseinandergenommen werden muss.
Also hab ich halt den letzten Winterrost beseitigt und tatsächlich silberne Farbe drauf... aber nur ein bisschen, ich schäm mich ja auch...
Gruss Jo
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Beitrag
von Suntzun » 06.05.2013, 15:09
So hab heute nach Reinigung die Roststellen mit dem Dremel mal "blank" gebürstet. Und dann mit dem besagtem Lackstift ran.
Ist wirklich Umbragrau RAL 7022. Fällt wirklich nicht auf, und deckt prima.
Ehemaliger Tengaifahrer...
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 06.05.2013, 16:36
hö? die rahmenfarbe der tengai ist meiner meinung nach ral7010 zeltgrau. aber wenns passt.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746 Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von Chef » 06.05.2013, 18:44
Offensichtlich sind die RAL-Farben auch nicht mehr das, was sie mal waren...
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Beitrag
von Suntzun » 06.05.2013, 18:50
Kommt wahrscheinlich auf den Ausbleichfaktor des Rahmens an...
Ehemaliger Tengaifahrer...
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194 Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund
Beitrag
von Rattfield » 06.05.2013, 19:00
oder kawasaki hat jedes jahr eine andere farbe genommen. würd mich auch nicht wundern.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Beitrag
von Suntzun » 06.05.2013, 19:41
Ehemaliger Tengaifahrer...
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6746 Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Beitrag
von Chef » 18.09.2013, 14:29
@ Suntzun
Wie sehen denn jetzt die Tupfer nach einer gewissen "Eintrockungszeit" aus?
Kann man da guten Gewissens mit RAL7022 ran?
Und wo hast Du den Lackstift her (Bezugsquelle) - oder hast Du 'ne Dose Farbe gekauft?
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242 Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Beitrag
von Suntzun » 18.09.2013, 17:00
Also ich finde es sieht in Ordnung aus...
Und bestellt habe ich den Lackstift bei
www.lackstift24.com
RAL 7022 Lackstift 15ml für 5.95€ plus Versand...
Ehemaliger Tengaifahrer...