Seite 3 von 4

Motorausbau

Verfasst: 16.12.2011, 09:41
von Nordlicht
Ist zwar keine KLR aber vielleicht hilfreich.
Der Motor wiegt 73kg.




Verfasst: 16.12.2011, 10:56
von Snake
Also ich tippe beim Breitenunterschied eher auf die Achsaufnahme
am Tauchrohr.Bin zwar kein 650 kenner ,aber beim Gabelumbau
meiner 600 musste ich dort ca 2,5mm pro seite abfräsen damit das einigermasen Sauber passte.
Gruss Michael

Verfasst: 16.12.2011, 17:32
von Chef
Snake hat geschrieben:Also ich tippe beim Breitenunterschied eher auf die Achsaufnahme
am Tauchrohr.Bin zwar kein 650 kenner ,aber beim Gabelumbau
meiner 600 musste ich dort ca 2,5mm pro seite abfräsen damit das einigermasen Sauber passte.
Gruss Michael
Abfräsen?
Was genau hast Du gemacht?
Tengaifelge und Bremssattel/Tauchrohr von der Tengai, aber Gabelbrücke von der 600er verwendet?
Ich vermute die 600er Gabelbrücke und die der 650 A halten die Standrohre in der gleichen Distanz.
Soweit so gut, nur wenn ich an der Achsaufnahme 2,5mm abfräse, stimmt doch der Abstand zwischen Bremssattel und -Scheibe auch nicht mehr.
Gut der Schwimmsattel wird das wohl noch ausgleichen.... was aber wieder bedeutet, dass die Naben von 600er und 650 A die gleichen wären, die der Tengai aber 5mm breiter wäre - sonst stimmt's ja mit der breiteren Tengai-Gabelbrücke nicht mehr.


Gruß Chef

Verfasst: 16.12.2011, 21:21
von BrummBrumm
@lighthousemfg weiß ja nicht ob die Mail oder war´s ne PN angekommen ist. Aber hier mal was zum Thema geile Speichen :)

Bild

Sieht schon verdammt, um mal Rattfield zu zitieren, "porno" aus :D

Verfasst: 16.12.2011, 22:53
von Saarlänna
Da ist auch noch ein Felgenring aus Alu verbaut und das kommt dann auch noch gut.
Die Speichen kann man auch selber wechseln. Man wechselt einfach eine nach der anderen, so muss das Rad nicht neu zentriert werden.

Verfasst: 18.12.2011, 21:09
von Snake
Ich habe Tengaitauchrohre mit 600er Standrohre kombiniert,dazu
600er felge mit 280Bremsscheibe von der Tengai.Die 600er
Gabelbrücke ist schmäler als alle anderen,dazu noch die Bremspumpe
von einer KLE 500 (war saubillig ) bremst wie die Hölle wenns sein muss :D
Die Radnaben sind von der breite gleich nur die am Tauchrohr angegossen
Achsaufnahme ragt bei den Tengaitauchrohren weiter nach innen als bei der 600er.
Der Bremssattel hat nicht ganz sauber gepasst weshalb auch von der Sattelaufnahme
am tauchrohr ein wenig weggenommen wurde damit nix an der Scheibe streift,den rest macht der schwimmsattel dann.
Gruss Michael

Verfasst: 18.12.2011, 22:10
von Chef
Snake hat geschrieben:Die 600er Gabelbrücke ist schmäler als alle anderen...
Hast Du das ausgemessen?
Die Gabelbrücke der 650 A ist nämlich 5mm "enger" als die der Tengai (hab' ich gemessen), was dann bedeuten würde, dass die der 600er nochmal um 5mm schmäler wäre als die der 650 A. Somit läge die Differenz der 600er- zur Tengai-Gabelbrücke bei 10mm. :?:
Ich habe bislang vermutet, dass die 600er Gabelbrücke und die der 650 A die Standrohre in der gleichen Breite halten würden.?

Das heißt also:
Um eine Tengai-Gabel samt Bremssattel in eine 650 A Gabelbrücke zu stecken, müsste man an den Tengai-Tauchrohren jeweils 2,5mm abnehmen und ebenso an der Bremssattelaufnahme.? Sonst käme der Bremssattel ja 2,5mm zu weit ins Rad rein... :roll:

Ich kotz' gleich. Da man an der Bremssattelaufnahme sicher keine 2,5mm abfräsen kann/sollte, läuft das wieder auf so'n beschissenen Adapter raus.
Und genau das wollte ich vermeiden. Dreck....:angry:


Gruß Chef

Verfasst: 19.12.2011, 07:49
von Rattfield
Snake hat geschrieben:Ich habe Tengaitauchrohre mit 600er Standrohre kombiniert,dazu 600er felge mit 280Bremsscheibe von der Tengai
ich muss nochmal fragen damit ich das auch verstehe. du hast die 600er oberen dünnen rohre in die unteren dicken tengairohre montiert, damit du die große bremsscheibe benutzen kannst, richtig?

Verfasst: 20.12.2011, 14:50
von Snake
Nee gemessen hab ich das nicht da ich weder eine 650er noch
eine Tengai Gabelbrücke habe ,aber ein Bekannter hat eine
650er mit Tengai bremsanlage und dessen Brücke ist breiter als meine
600er und weil er den Koti unten an der Brücke verschraubt hat
ging ich davon aus das es sich um die A Brücke handelt er hat leider selbst keinen Plan da er die Kiste so gekauft hat.
Aber bei ihm passt das haargenau ohne fräsen ,hämmern oder
sonstwas,hab selbst probiert (Rad aus-u. eingebaut)
Welches Mas hat denn deine A-Brücke ?
dann mess ich mal die 600er an den innenkanten.

@ Rattfield
Was heisst hier dünne Rohre ? :D ganz normale halt 38 mm Standrohr
ich denke nur die C hat noch dickere ansonsten ..jepp genau so
hab ich das gemacht.
Gruss Michael

Verfasst: 20.12.2011, 18:51
von Rattfield
ne, die außenmaße sind immer 38 nur die wandung ist bei der 600er 3mm und bei der tengai 4mm. deswegen passen keine 600er gabelfedern in die tengai rohre.