Seite 3 von 5
Verfasst: 01.03.2012, 15:28
von Rattfield
@partyschlumpf: die nummernschildhalterung ist geil!
was ist denn mit deiner lampenmaske passiert? ist die foliert?
Verfasst: 01.03.2012, 15:34
von BrummBrumm
Von Glanz her sieht es nach Folie aus oder?
Verfasst: 01.03.2012, 20:18
von jo-sommer

War n geiler Nachmittach.
18 Grad und keine Wolke - also weg von der Arbeit, raus mit der Gixxer, 2 mal orgeln, läuft und schon gings 200 km ab durch den Odenwald.
SO musses sein; einfach Schbass ham!
Die Saison ist eröffnet.
schrauben nachziehen !!!
Verfasst: 01.03.2012, 21:43
von Zippy the pinhead
Klasse!!! Erster Tag und gleich knapp an der Katastrophe vorbei geschrammt:
Heut früh beim TÜV ohne Mängel, heut mittag 15 km zum Mittagessen (musste sein

)
Dann auf dem Heimweg nach 20 km beim Bremsen so'n komisches Klacken beim Bremsgriff ziehen ?!?
Guck ich runter und seh, daß der vordere Bremssattel total locker nur noch an der unteren Schraube hängt !!!!

Die obere hatte sich schon verabschiedet!
Hab ich beim Tauschen von Scheiben und Belägen doch glatt vergessen die Schrauben richtig fest zu machen!!!
Gut, daß ich auf dem Heimweg an einen Schrauber vorbeikomme.
Der hat mir dann zwei neue Schrauben für den Bremssattel geschenkt, und gut wars.
da muß ich heut abend glatt nen schluck Bier für die Götter opfern...
CHECKT EURE SCHRAUBEN !!!!
Verfasst: 01.03.2012, 23:11
von Partyschlumpf90
@rattfield: Naja es ist nicht nur die Lampenmaske foliert, sondern auch alle anderen Kunststoffteile!!! =)
=) Nummernschildhalterung ist SPEZIAAAAAL!!!
Verfasst: 01.03.2012, 23:29
von Suntzun
Partyschlumpf90 hat geschrieben:@rattfield: Naja es ist nicht nur die Lampenmaske foliert, sondern auch alle anderen Kunststoffteile!!! =)
=) Nummernschildhalterung ist SPEZIAAAAAL!!!
Die Lufthutzen auch? Dann gib BrummBrumm mal die Adresse des Könners...Dieter in dezentem Grau wäre es was für Dich....

Verfasst: 03.03.2012, 18:32
von michelmania
@ Zippy: ja, genau ! Das hat sich ganz schnell. Stand an der Ampel, rollte paar cm zurück - klack - Wundern.
Der andere Freundliche hat mich dann aufgeklärt und meinte, dass die Dübel aus härterem Metall sein müssen, weil max. Verwindungskräfte am Sockel zerren !?! :ideadev: Sonst hätte ich noch paar in der Schraubenkiste gehabt :tach:
Verfasst: 03.03.2012, 18:57
von trailrider
Für die viele Kohle hätte das dem Prüfer aber schon auffallen können (lose Bremssattelschrauben). Ich montiere meine Griffgummis vorsichtig mit der Luftpistole (wenn keine Handschalen montiert sind) einfach am geschlossenen Ende kleines Loch in die Mitte pieken dann vorsichtig aufpumpen und gleichzeitig raufschieben ,fertig.

Bremssattel lose
Verfasst: 03.03.2012, 21:02
von Zippy the pinhead
Hab heut eine mögliche Ursache für den losen Bremssattel entdeckt.
Das linke Gabelrohr ist ganz leicht undicht. Viel ist nicht raus, aber das Gabelöl läuft hinten am Rohr runter und tropft auf den Bremssattel. Nur gut, daß die Bremsscheibe weiter innen ist! Der linke Faltenbalg ist übrigens unten auch schon ganz labberig.
Wahrscheinlich waren die Gewinde der Bolzen mit Gabelöl geschmiert und sind, nachdem ich Scheiben und Beläge gemacht hatte, wieder locker geworden. Da ziehen beim bremsen ja doch ein paar Nm dran.
Ist aber nicht so schlimm! Wenn die Dichtung vom Standrohr eh raus muß, mach ich sowieso beide Seiten und hab ich gleich die Gelegenheit auf progressive Federn umzurüsten.

Verfasst: 06.03.2012, 16:55
von luna_4878
Seit September steht mein KLR draußen (micha würde ich töten) :-)
ohne das ich die abgedäckt habe
und siehe das das alte mädchen bj:84
ist grade nach 8mal kicken angesprungen
nu werde ich sie mal sauber machen
gruß:speesy