Hat Jemand Zahlen (gemessen) oder Soll-Werte was der Regler an Strom freigibt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier die gleichen Ströme rausgehen wie bei einem Netz-Ladegerät...
Die Batterie (wenn sie richtig leer ist) nimmt, was sie kriegen kann; der fließende Strom reduziert sich dann mit zunehmender eingeladener Kapazität.
Gute elektronische Ladegeräte "befüllen" leere (oder tiefentladene) Akkus immer mit minimalen Strömen, die langsam, je nachdem was die Batterie annimmt, gesteigert werden bis ca. 3 Ampere. Mit so einer "Soft-Ladung" kann man versuchen, tiefentladene Batterien wieder zu aktivieren.
Manche Ladegeräte hauen einen Ladestrom von 8-10 Amp. raus; das ist dann die Ursache für heiße und gasende Batterien...
Ich hatte bisher noch nie ne Naßbatterie, die im Fahrbetrieb dicke Backen gemacht und mir den A.... gekocht hat, das hab ich nur an Extern-Ladern gesehen....

Gruss Jo