Seite 3 von 3
Verfasst: 26.08.2012, 11:54
von trailrider
Man kann auch auf Felsbrocken "bocken"!

Verfasst: 26.08.2012, 12:43
von nd-bangbros
wird gleich gemerkt!

Verfasst: 26.08.2012, 13:41
von P-Freak
Wie ist es denn mit einem Hydraulischem Motorradheber.. ist in deiner Ankreuz liste auch nicht drin.. sowas benutze ich. Hat bei der Metro 59€ gekostet und hebt meine ich 250 oder 400 kg...
Verfasst: 26.08.2012, 13:50
von nd-bangbros
sooo ein angeeeber
so ein stein hat doch was ur-instinktliches
Verfasst: 06.09.2012, 08:37
von Z1000sepp
Wie bockst du deine KLR auf?
Bierkiste
Colakiste
andere Kiste
Wagenheber
Da fehlt noch der Hauptständer

Verfasst: 06.09.2012, 18:01
von j.weber
moin
ich hab ne hebebühne
http://www.motomike.eu/mike/search/moto ... cle/316669
und die reifen lasse ich montieren.
Verfasst: 06.09.2012, 18:20
von Suntzun
Die ist ja direkt günstig. Nettes Teil...
Verfasst: 07.09.2012, 00:18
von nd-bangbros
die ist geil.sogar nur 130mm min:)
Re: Widerspenstiger Reifen + Aufbocken?
Verfasst: 10.09.2012, 07:55
von Doc
Knalltuete08 hat geschrieben:Hey Leute!
....
Auf jedenfall war ein alter Metzeler Enduro 4 verbaut. Schöner Stahl-Radialreifen. Nach 30 Minuten rumspringen auf dem Reifen habe ich ihn genau 0,00 mm von der Felge bekommen. Selbst der Versuch, den Reifen mit Schraubenzwingen zusammenzudrücken um ihn dann runterhebeln zu können endete damit, dass das Gewinde der Zwingen ziemlich vergewaltigt aussah -.- .
Reifen Baujahr 09/00 mit Stahlverstärkung sind also mit Vorsicht zu genießen ;-)
Falls Ihr noch Tipps habt, sagt Bescheid.
...
Für Tipps bin ich dankbar!
Gruß
Hauke
Ähm.. lass vorher mal Luft aus dem Reifen ...
