Tanken mit Helm...

Smalltalk
Benutzeravatar
Mud Flap
Foreninventar
Beiträge: 1429
Registriert: 29.12.2010, 12:57
Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von Mud Flap »

Und vergesst auch bitte den unterschwellig kommerziellen Aspekt nicht.
Wer die Murmel ab hat kauft mehr.
Mit dem Knitterfreien auf, wird nur die Suppe gelöhnt und abgedackelt.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
Benutzeravatar
michelmania
KLR süchtig
Beiträge: 342
Registriert: 22.03.2009, 16:38
Wohnort: Forst / Karlsruhe

Beitrag von michelmania »

How how how - echte Männer! Macht einfach mal geistig einen Rollenwechsel! Wer von euch saß schon an der Kasse, meldet sich doch mal ein Tankwart zu Wort? Servicewüste Deutschland - ist klar. Wenn der Kassenmensch euch mit eurer Maschine im Blickfeld hat, dann schlottert der auch nicht vor Angst. Gefährlicher sind die Kleinganoven die das "schnelle Geld" mit einfacher Maskierung (ohne Moped) erwirtschaften :unknown:

Die Höflichkeit gebietet das Helmabziehen und warum nicht dem Kassenmensch freundlich begegenen? Der freut sich dann und kennt vielleicht den ein oder anderen KLR-Fahrer (auch außerhalb des Jobs) persönlich - so einfach!

Handschuh aus und Helm ab ist Übungssache, ratz fatz, im Vergleich zu einem Übermaßumbau in Eigenregie, dessen sich einige hier in stundenlanger Filigranarbeit widmen und rühmen können.

PS: Benzin entflammt tatsächlich bei sehr hoher Temperatur ( ab 300 Grad) und ein glühender Krümmer ( mehr als 500 Grad) bringt das hin. Einfacher noch genügt ein elektronischer Lichtbogen z. B. durch ein Klettverschlussöffnen oder Elektrostatik durch Gummisohlen etc. :tach:
Hatte´ne C mit EM-Doo drin und Sebring dran !!
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2532
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Benzin kann sich am Krümmer entzünden, es ist aber schitegal, ob man drauf sitzt oder daneben steht.
Ich hasse Bevormundung und man muß mich nicht vor mir selbst schützen.
Ich trage eine Brille unter dem Helm und Stopfen in den Ohren. Scheiß auf die Freundlichkeit wenn ich das Ganze raus und wieder reinfriemeln muß.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
BrummBrumm
Foreninventar
Beiträge: 2156
Registriert: 17.03.2008, 07:13
Wohnort: 73430 Aalen
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BrummBrumm »

Ob nun mit oder ohne Helm, ob es 20L oder mal 400L mit nem LKW waren. Hier sind die Leuts an der Tanke meistens mies drauf. Da spielt es auch keine Rolle ob der Chef (lol) selber an der Kasse sitzt.
Ein Hoch auf all die Dummköpfe,
Heuchler und Feiglinge im
Lande der Schilda!
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

die kriegen ja auch den ganzen tag zunder wegen den spritpreisen die armen schweine. als wenn die was dafür könnten.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

also ich gehe generell ohne Helm zahlen. mach ich schon immer. rein aus Höflichkeit.
aber absteigen zum tanken werde ich definitiv nicht. :twisted:
Antworten