Hilfe ich bekomme die Achse von der Schwinge nicht raus !!!

alles rund um das 650er Fahrwerk, Bremsen, Federung usw
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
habe eine inder Bucht für 30€ gekauft
neu Schwingenlager, und Lager der Ulenkung sind auch schon bestellt :D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

schreibs noch 5 mal bis es alle kapieren :) :D :D :D
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

moin
ok, werde ich machen
:scherzkeks: :scherzkeks: :scherzkeks:
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Meine neu Schwinge für 30€ :D
http://www.ebay.de/itm/390390030260?ru= ... 26_rdc%3D1

Ich hoffe nur, dass ich sie beim nächsten Ketten wechsel nicht auch zerschneiden muß .....

:D
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6736
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Chef »

j.weber hat geschrieben:...
Ich hoffe nur, dass ich sie beim nächsten Ketten wechsel nicht auch zerschneiden muß .....
In dem Fall kannst Du dir bestimmt 'ne gebrauchte Schwinge besorgen.
Die gibt's z.B. bei ebay schon ab rund 30 Euro.... :wink:
Sogar mit Achse und Mutter :D

Aber das hab' ich auch noch nie gehört, dass einer die Schwinge zerschneidet wegen einem Endlos-Kettensatz :nein:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4242
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

Chef hat geschrieben:
Aber das hab' ich auch noch nie gehört, dass einer die Schwinge zerschneidet wegen einem Endlos-Kettensatz :nein:

Gruß Chef
Ich hab ein schlechtes Gewissen, weil ich das angesprochen habe... :?
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1915
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

@ Suntzun

Mach dir keine Sorgen.
Ich hätte sowieso das so gemacht, wenn ich den Bolzen nicht raus bekommen hätte.
Weil es ist ja die Sache, was ist, wenn mal der Motor raus muß ???
Also nicht lange Überlegen, sondern handeln !!!
Hab jetzt ja alle Teile für den neu Aufbau zusammen.
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
nd-bangbros
KLR süchtig
Beiträge: 479
Registriert: 04.06.2012, 17:53
Wohnort: Nord-West-Mecklenburg

Beitrag von nd-bangbros »

beim motorausbau hättst du auch einfach den rahmen zerschneiden können...
gibts fast für den gleichen preis!

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... en+klr+650

:D :D

aber schwinge ist doch besser:)
zz gibts ca 1,80€ für das kilo alu....also doch lieber nicht den rahmen :D :D
Benutzeravatar
Balu
Foreninventar
Beiträge: 691
Registriert: 28.08.2007, 23:01
Wohnort: 92- Amberg (BY)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Balu »

:eek:
Ich hab mir das Foto zweimal anschauen müssen. Bin ein wenig entsetzt...
Hab zwar schon mal was von der "Holzhammer-Methode" (was man so landläufig als "grobschlächtig" sagt) gehört, aber die Flex-Methode ist noch ne eigene Nummer.
Mein Vorschlag wäre jetzt, die Schwinge bei der Gelegenheit zu verlängern. Einfach ein 10cm Stück Aluprofil einschweißen und du hast nen schönen Dragster.
Oh, dann brauchst du aber ne längere Kette... :D

Ich werde mich diesen Winter auf jeden Fall auch mal um die Schwingen-Achse kümmern. Muß wohl eh raus, weil ich einiges pulverbeschichten lassen möchte.

Gruß
Klaus
(PS: schau mal in der Bucht, da gibt es Schwingen schon ab 30 EUR... :mrgreen: )
KLR 650 A, Bj. 1987, Stahlflex-Bremsleitungen, WP Gabelfedern und Federbein, Hauptständer, EM-Doo, Scheinwerfer New Alien
B1LL1
Regelmäßig da
Beiträge: 199
Registriert: 08.09.2010, 19:11
Wohnort: 50189 Elsdorf

Beitrag von B1LL1 »

Wenn man auf der Arbeit ne Hydraulikpresse hat, kann man die auch damit rausdrücken.

Bei mir musste die aber schon 8t drauf geben ^^
Zumindest für den ersten Ruck. Danach ging es dann mit lockeren 5t weiter
KLR 650 A SuperMoto
Wilbers progr. Gabelfedern, Wilbers Federbein (Kawa-grün), Madhead Handguards mit integr. LED-Blinkern, LED-Blinker hinten, Spiegler Stahlflex vorne/hinten, 320 mm Bremsscheibe vorne, 4-Kolbenbremssattel, 12mm Handpumpe, 17" Behr Alufelgen, Pirelli Diabolo, Marving Endtopf, 600er Maske, EM Doo, 12V Steckdose, Acerbis Frontfender, Ölthermometer
Antworten