Motorschaden bei 64Tkm

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
K-Power
KLR süchtig
Beiträge: 448
Registriert: 10.04.2013, 04:42
Wohnort: Erde
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von K-Power »

@ Zippy

Wie lange hat die Einbauaktion des neuen Doo bei Dir gedauert ? Hast Du das selber gemacht oder machen lassen ?

MfG

K-Power
Nörgel-Max
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 29.03.2013, 17:11
Wohnort: Bochum

Beitrag von Nörgel-Max »

Rattfield hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Gleiches Schadensbild hier allerdings schon bei 54000km. Kette gerissen, Schienenaufnahme rausgebrochen, Duplexritzel fertig. Im Gegensatz zu j.webers Motor sind bei meinem noch die Ventile krumm.
WECHSELT DAS DOO AUS Bild
hab ich schon lange gemacht. trotzdem den gleichen schaden 8)
@ Rattfield
Hast du eine Erklärung dafür wie der gleiche Schaden trotz Doo Wechsel bei dir auftreten konnte? Waren vlt. Teile unbemerkt schon beschädigt als du den originalen Doo gegen die verstärkte Version getauscht hast? Das lässt mir seit gestern einfach keine Ruhe...
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

mach dich mal locker. bei mir ist wahrscheinlich zuerst die steuerkette gerissen. hatte bis jetzt weder lust noch zeit den motor zu machen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

Moin
Welche Steuerkette ???
Die von der Außgleichswelle ???
Habe noch eine neue Liegen
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

ne, die für die ventile.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Nörgel-Max
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 29.03.2013, 17:11
Wohnort: Bochum

Beitrag von Nörgel-Max »

Rattfield hat geschrieben:mach dich mal locker. bei mir ist wahrscheinlich zuerst die steuerkette gerissen. hatte bis jetzt weder lust noch zeit den motor zu machen.
...bei welcher Laufleistung?
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

keine ahnung. vielleicht 10.000-15.000 km. lange war die da jedenfalls nicht drin.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Nörgel-Max
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 29.03.2013, 17:11
Wohnort: Bochum

Beitrag von Nörgel-Max »

Rattfield hat geschrieben:keine ahnung. vielleicht 10.000-15.000 km. lange war die da jedenfalls nicht drin.
... bei der Laufleistung reißt normalerweise keine Steuerkette, es sei denn man vernietet selber und staucht die Stifte zu sehr.

...vlt. sollte man noch ein KLR Pechvogel-Forum eröffnen :D
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Benutzeravatar
j.weber
Foreninventar
Beiträge: 1921
Registriert: 07.05.2012, 17:06
Wohnort: Drochtersen-Hüll
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von j.weber »

:bindafür: 8) 8) 8)
Klr 650 Schmiede Drochtersen-Hüll :hallo:

KLR 650A Bj 1988 (Frankenstein 2.0)
Nörgel-Max
Regelmäßig da
Beiträge: 171
Registriert: 29.03.2013, 17:11
Wohnort: Bochum

Beitrag von Nörgel-Max »

j.weber hat geschrieben::bindafür: 8) 8) 8)
...das erste Mitglied ist geworben :lol: ich ernenne dich hiermit zum Admini...@Omnibus :lol:
...mal verliert man und mal gewinnen die Anderen
Antworten