Seite 3 von 3
Verfasst: 21.02.2014, 19:04
von miche187
Sooo es gibt wieder News... heute die Dichtungen bekommen, Ventile kontrolliert (Einlass mitte Toleranz, Auslass untere Grenze die bekommen im Winter mehr Spiel) und dann alles zusammengebaut.... Und siehe da, die gute schnurrt wie ein Kätzchen

bin dann im Hof rum gefahren bis der Lüfter gelaufen ist... nur um zu sehen ob auch sicher alles dicht ist und nächste Woche kommt der Tüv...
Leute Danke nochmal für eure Hilfe
EDIT: Heute Tüv ohne Mängel, morgen ist sie auf der Strasse

Verfasst: 15.03.2014, 19:39
von miche187
Will mal wieder berichten
200 km bin ich schon gefahren, läuft prima die gute...
Heute mal spasseshalber einen Auspuff ohne Tüv montiert der noch rum lag (leider viel zu laut um ihn dauernd zu fahren)... als erstes merkt man die eingebildeten 50% Leitunszuwachs ausgrund der Lautstärke

ne jetzt mal im ernst, das Moped läuft zwar spürbar magerer aber sie dreht viel freier hoch. Man merkt schon dass der originale Top sehr zugestopft ist...
Muss mal wieder basteln, vll. bekomme ich den Baldes Topf auf eine angenehme, verträgliche und vor allem unauffällige laustärke... dann lasse ich ihn drauf

Dann noch so ne KLX-R Nadel dann sollte das passen

Verfasst: 25.03.2014, 21:03
von miche187
Also hier mal wieder der zwischenstand der KLR
Die KLX-R Nadel und 142er HD eingebaut.... (sie lief ja viel zu mager, vor allem mit dem relativ leeren Endtopf)... Jetzt läuft sie absolut Top, viel aggressivere Gasannahme, echt eine krasse Veränderung
um die paar Euro echt zu empfehlen
ein Ausploppen ist jetzt echt nicht mehr möglich, hab das grad ausführlich getestet
die nimmt das Gas jetzt echt so zackig an, dass man ein Grinsen im Gesicht hat

Verfasst: 25.03.2014, 21:23
von j.weber
Moin
Wenn du jetzt noch einen A Schieber montierst, und das Unterdruckloch auf 3mm aufbohrst, geht sie noch besser, glaube mir, ist bei meiner C auch so. Mir fehlt aber noch der KLX Satz
