
Blöd nur das mein Kopf schon wieder drauf ist ...^^
Bisjetzt hält mein mit Flüssigmetall repariertes Gewinde aber zumindest besser als der Helicoil vom Vorbesitzer...
Das Problem mit dem Geräusch hab ich leider immer noch nicht gelöst

Ich hatte schon mehrmals wieder den Motor offen, ich find einfach nix das nicht passt -.- Nirgends schleifspuren oder sonstwas...
Die Feder hat einen minimalen Spalt zum Anlasserfreilauf, aber selbst wenn die da anstehen würde, der dreht sich ja nicht wenn der Motor läuft...
Ich hab auch mal die Lagerschalen der Nockenwellen nur Handfest angezogen (Die haben ja von Anfang an Probleme gemacht) und den Motor ganz kurz laufen lassen, aber gab keine Veränderung.
Ja das Loch für die Feder hab ich ca auf 7 Uhr gebohrt, so wie es auf der Anleitung stand die dabei war.
Das einzige was ich mir jetzt noch irgendwie denken kann ist das das Lager der Spannrolle von der Ausgleichswellenkette kaputt ist und weil die neue Feder vom Spanner stärker ist wie die alte macht das jetzt Geräusche. Aber keine Ahnung ob dem wirklich so ist

So hört sich das im Moment an:
Bin auch schon vorsichtig eine Runde gefahren, Leistung hat der Motor definitiv mehr als vorher, das Geräusch blieb unverändert...
Ich bin echt grad ziemlich am verzweifeln
